Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_035
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894.
Subtitle:
Der ganzen Reihe 35. Band.
Editor:
Roloff, Gustav
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
35
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
Scope:
403 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
XIII. Dänemark.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 1.) Königliche Verordnung über die Erscheinung und den Verkauf der neuen Gesetz-Sammlung. (1)
  • (No. 2.) Verordnung über die veränderte Verfassung aller obersten Staatsbehörden in der Preußischen Monarchie. (2)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
    Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)

Full text

— 20 — 
»3. Alle uͤbrigen Gerichte ohne Ausnahme. 
Kein Departements-Chefs kann an jene Obergerichte verfügen. Andere De- 
partements wenden sich in Fällen wo sie Auskunft von ihnen zu erhalten wün- 
schen, an den Justizminister. Wegen des Staatskanzlers sind schon oben Be- 
stimmungen gegeben, die auch hier gelten. 
Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten. 
hat zum Wirkungskreise alle Gegenstände, welche die Verhältnisse mit fremden 
Mächten und die Verhandlungen mit auswärtigen Regierungen betreffen. Dahin 
gehört auch die Censur aller Schriften politischen Inhalts. 
Der Staatskanzler wird durch ununterbrochene Miltheilung der eingehen- 
den Berichte Unserer Geschäftsträger, und der Noten auch der mündlichen Er- 
öôffnungen der Gesandten, in fortwährender Kenntniß der Verhandlungen er- 
halten. Wochentlich einmal, wohnt derselbe dem Vortrage des auswärtigen De- 
partements bei, und es werden alsdann die wichtigern Angelegenheiten desselben 
zum Vortrage gebracht. Wenn es nöthig ist, werden außerordentliche Vorträge 
gehalten. 
Wir Selbst wollen stets die genaueste Uebersicht und Kenntniß sämmtlicher 
auswärtiger Verhältnisse haben, daher legt uns der Minister, dem solche anver- 
trauet sind, alle Berichte der Gesandten und Geschäftsträger, so wie die von 
Fremden übergebenen Noten oder gemachten Eröffnungen vor, oder thut Uns 
Vortrag daraus, in Gegenwart des Staatskanzlers. 
Nach Unsern Entschließungen, leitet er sodann die Geschäfte seines Res- 
sorts, ertheilt den fremden Gesandten Antwort und bescheidet die Unsrigen. So- 
bald es darauf ankommt, diesen Abweichungen von den ihnen früher gegebenen 
Vorschriften über politische Verhältnisse, oder die Verfolgung wichtiger Gegen- 
siände, aufzugeben, muß die Ausfertigung der Regel nach, von Uns Hochstselbst 
vollzogen werden- In andern Fällen erläßt der Minister der auswärtigen Ange- 
legenheiten die Verfügungen, da der bisherige Curialstil abgeschafft ist, nur in 
seinem Namen. 
In wichtigern dringenden und eiligen Fällen, wo Unsere Genehmigung 
nicht eingeholt werden kann, geschieht dieses von ihm, wo möglich gemeinschaft- 
lich mit dem Staatskanzler, oder den Umständen nach von ihm allein, doch ge- 
wärtigen Wir sogleich Anzeige davon, wenn der Gegenstand der Regel nach, Un- 
sere Vollziehung erfordert hätte. 
Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment