Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1884. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1884. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_044
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunzehnter Jahrgang. 1903.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XLIV. Band.
Editor:
Roloff, Gustav
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
44
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
Scope:
467 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Register.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1884. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1884. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1884. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1884. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1884. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1884. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1884. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1884. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1884. (8)
  • No. XXII. Verordnung zur Ausführung des §. 109 des Unfallversicherungs-Gesetzes vom 6. Juli 1884. (22)
  • No. XXIII. Verordnung des Fürstlichen Kirchenrathes, die Konfirmation und den derselben vorhergehenden Unterricht betreffend. (23)
  • 9. Stück vom Jahre 1884. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1884. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1884. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1884. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1884. (13)
  • Sachregister

Full text

100 1884. 
2 
Die in 88. 11 Abs. 3, 35 i 82 Abs. 2 und 85 Abs. 2 des Unfall- 
versicherungs. Gesetzes bezeichneten Strasen sließen nach Maßgabe des §. 5 der 
Verordnung vom 1. Mai 1858, betreffend die Organisation der unteren Verwaltungs- 
behörden pp. (Ges. S. S. 106) in die Kasse des zuständigen Landrathsamtes. 
Rudolstadt, den 14. August 1884. 
Fürstl. Schwarzb. Ministerlum. 
A. v. Holleben, i. V. 
  
XXIII. Verordnung 
des Fürstlichen Kirchenrathes, die Konfirmation und den derselben 
vorhergehenden Unterricht betreffend, 
vom 20. August 1884. 
Mit Höchster Genehmigung Seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten werden 
die bisherigen Vorschriften über die Konsirmation und den derselben vorhergehenden 
Unterricht durch die nachsolgenden Bestimmungen ersetzt. 
8. 1 
Die Vornahme der Konfirmation gehört zu den Parochialrechten. 
Kinder aus fremden Parochieen dürfen ohne Erlaubniß des zusländigen Pfarrers 
und ohne eine hierũber beigebrachte Bescheinigung nicht konfirmirt werden. 
Diese Erlaubniß soll jedoch dann nicht versagt und an Stelle des zuständigen 
inländischen Pfarrers von dem Kirchenrathe ertheilt werden, wenn von diesem das 
Verlangen des zu Konfirmirenden oder dessen Eltern oder Bormundes, durch einen 
Lan sich nicht zuständigen Pfarrer die Konfirmation vollzogen zu sehen, für begründet 
erachtet wird. 
8. 2. 
Die Zulassung zur Konfirmation setzt voraue, daß bis zum 1. Mai des 
Konfirmationsjahres die Knaben das Alter von vierzehn Jabren, die Mädchen das 
Alter von dreizehn und einem halbe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment