Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1896
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 2.) Verordnung zu Ausführung der Reichsgesetze vom 15. Juni 1895, betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt und der Flößerei.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No.1.) Bekanntmachung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (1)
  • No. 2.) Verordnung zu Ausführung der Reichsgesetze vom 15. Juni 1895, betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt und der Flößerei. (2)
  • No. 3.) Bekanntmachung, die Festsetzung des Vertrags der für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1896 zu gewährenden Vergütung betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Änderung der Gerichtsbarkeit über den Ortstheil Neucoschütz betreffend. (4)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

— 5 — 
14. Wird der Verlust des Schiffsbriefs angezeigt, so hat die Registerbehörde 
einen neuen Schiffsbrief zu ertheilen und diesen als anderweiten Schiffsbrief zu be— 
zeichnen. 
15. Ist ein Registerblatt geschlossen worden, weil das Schiff zu Grunde gegangen 
oder reparaturunfähig geworden ist, so hat die Registerbehörde den Schiffsbrief einzu- 
fordern und diesen sodann zu vernichten. 
16. Wird der Heimathsort des Schiffes verlegt, so hat die zeitherige Register- 
behörde die Schiffsakten der Registerbehörde des neuen Heimathsortes zu übersenden. 
Diese hat die Einträge des Registerblattes, soweit sie noch Geltung haben, in ihr Re- 
gister zu übertragen, hierbei aber in jeder Rubrik unter dem letzten übertragenen Ein- 
trage zu bemerken: 
Aus Bl.. des vom Königlichen Amtsgericht zu 
geführten Schiffsregisters übertragen am 
Einer Unterzeichnung dieses Vermerks bedarf es nicht. 
* 17. Als das im vorletzten Satze von § 136 Ziffer 3 des Binnenschiffahrts- 
gesetzes vorgeschriebene Fachblatt haben die Amtsgerichte die „Zeitung für die gesammten 
Interessen der Binnenschiffahrt: das Schiff“ zu benutzen. 
&1. Erfolgt die Zwangsvollstreckung in den Antheil eines Miteigenthümers eines 
Schiffes nach § 754 der C.-P.-O., so ist unter entsprechender Anwendung der Vor- 
schriften in § 1, § 2 Abs. 1 der Verordnung zur Ausführung der 88 4 und folgende 
des Gesetzes vom 4. März 1879, u. s. f. vom 16. September 1879 (G.= u. V.-Bl. 
S. 365 flg.), zu verfahren (zu vergl. § 137, § 136 Ziffer 1 des Binnenschiffahrtsgesetzes). 
#19. Höhere Verwaltungsbehörde im Sinne des Binnenschiffahrtsgesetzes ist die 
Kreishauptmannschaft Dresden. 
Zuständige Behörde im Sinne von § 96 Ziffer 2 des Binnenschiffahrtsgesetzes und 
* § 27 Ziffer 2 des Flößereigesetzes ist die Sicherheitspolizeibehörde des Ortes der 
Bergung. 
620. Die Elbstromämter haben die zu ihrer Kenntniß gelangenden Thatsachen, 
die eine Verpflichtung zur Anmeldung beim Schiffsregister (§§ 120 flg. und 127 des 
Binnenschiffahrtsgesetzes) begründen können, den mit Führung der Schiffsregister beauf- 
tragten Amtsgerichten mitzutheilen. In diesen Mittheilungen ist auf den Inhalt der er- 
theilten oder der ungültig gewordenen Schiffspatente Bezug zu nehmen und daneben über 
das Material sowie über die Merkzeichen des Schiffes, die Stärke seines etwaigen Motors, 
die Zeit und den Ort der Erbauung sowie den Heimathsort (§ 125 des Binnenschiffahrts- 
gesetzes) soweit thunlich Auskunft zu ertheilen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment