Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze_dritter_band
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Dritter Band: Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Zollern.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Hausgesetz
Volume count:
3
Publishing house:
Gustav Fischer (Friedrich Mauke)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Principality of Schwarzburg-Sondershausen.
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Principality of Waldeck-Pyrmont.
Kingdom of Wuerttemberg.
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1883
Scope:
803 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die sächsischen Hausgesetze.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
XV. Die Primogeniturordnung Herzog Georgs von Sachsen-Meiningen vom 12. März 1802.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 85.) Gesetz, den Schluß der Landrentenbank betreffend; vom 20sten September 1855. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die Einnehmergebühr für die Erhebung der außerordentlichen Gewerbe- und Personalsteuer auf das Jahr 1855 betreffend; vom 20. September 1855. (86)
  • No. 87.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 26sten September 1855. (87)
  • No. 88.) Verordnung, die Aufnahme der in Gemäßheit der Verordnung vom 26sten December 1851 geprüften Baumeister in eine Maurer- oder Zimmerinnung betreffend; vom 17ten September 1855. (88)
  • No. 89.) Bekanntmachung, die Landes-Heil- und Versorgungsanstalten zu Sonnenstein, Colditz und Hubertusburg betreffend; vom 26sten September 1855. (89)
  • No. 90.) Verordnung, die Zählung der Bevölkerung und Aufnahme einer Productions- und Consumtionsstatistik betreffend; vom 10ten October 1855. (90)
  • No. 91.) Verordnung, die Richtungslinie der Chemnitz-Zwickauer Eisenbahn betreffend; vom 9ten October 1855. (91)
  • No. 92.) Verordnung, die Erläuterung der Firmen- und Procuraordnung betreffend; vom 10ten October 1855. (92)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(596 ) 
gebenden — Geldgefällen belasteten Grundstücke genau, bestimmt und einzeln be- 
zeichnen muß, 
zur Kenntniß der Generalcommission für Ablösungen und Gemeinheitstheilungen gebracht 
worden ist. 
&2. Als endlicher Schlußtermin für die Wirksamkeit aller nach den bisherigen 
Gesetzen und besonders auch nach der vorstehenden Bestimmung (§ 1) zulässigen Ueber- 
weisungen von Ablösungs= und Gefällsrenten an die Landrentenbank wird nunmehr der 
Einunddreißigste März des Jahres Eintausend Achthundert und 
Neunundfunfzig 
dergestalt bestimmt, daß, um den Anspruch auf Uebernahme von Renten auf die Land- 
rentenbank zu begründen, bis zu obgedachtem Tage die Ablösungsrecesse oder Terminsproto- 
colle, welche die Feststellung der Renten und deren Ueberweisung an die Landrentenbank 
enthalten, gehörig vollzogen, der Generalcommission in einer Weise vorliegen müssen, daß 
der wirklichen Bestätigung ein Hinderniß nicht weiter entgegensteht. (Vergl. § 260 des 
Ablösungsgesetzes vom 1 7ten März 1832, Seite 232 der Gesetzsammlung vom Jahre 
1832, sowie § 5 der obangezogenen Ausführungsverordnung vom 24sten October 1851.) 
a 3. Von dem vorstehend (§ 2) geordneten Anspruche auf Uebernahme auf die Land- 
rentenbank bleiben aber solche Ablösungs= und Gefällsrenten ausgeschlossen, für deren 
Ueberweisung an die Bank in den betreffenden Recessen oder Terminsprotocollen ausdrück- 
lich ein späterer Termin, als der 
Erste October Eintausend Achthundert und Neunundfunfzig 
vertragsmäßig bestimmt worden sein sollte. 
&# 4. Nachdem von der Generalcommission und von der Landrentenbankverwaltung 
alle Geschäfte, deren es bedarf, um die nach den Bestimmungen §§# 2 und 3 zur Ueber- 
nahme geeigneten Ablösungs= und Gefällsrenten auf die Landrentenbank wirklich zu über- 
nehmen, abgewickelt sein werden, wird darüber eine öffentliche Bekanntmachung erfolgen 
und der letzte Termin angezeigt werden, in welchem neue Landrentenbriefe auszufertigen 
gewesen sind. 
65. 8 21 des Gesetzes vom 15ten Mai 1851 (Seite 135 des Gesetz= und Ver- 
ordnungsblattes vom Jahre 18510 wird, insoweit darin der Schlußtermin für die Ueber- 
weisung von Renten auf die Landrentenbank auf den ersten April 1856 festgesetzt ist, 
hiermit aufgehoben. 
§6. Mit der Ausführung dieses Gesetzes sind Unsere Ministerien des Innern und 
der Finanzen beauftragt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment