Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze_zweiter_band
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Hausgesetz
Volume count:
2
Publishing house:
Gustav Fischer (Friedrich Mauke)
Document type:
Volume
Collection:
Grand Duchy of Hesse.
Principality of Lippe.
Principality of Schaumburg-Lippe.
Grand Duchy of Oldenburg.
Principality of Reuss of the elder line.
Principality of Reuss of the younger line.
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz
Year of publication.:
1878
Scope:
499 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die reussischen Hausgesetze.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Testament Herrn Heinrichs I. j. L. Reuss Grafen und Herrn von Plauen vom 25. Mai 1687, nebst Codicill vom 10. Mai 1690.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Bekanntmachung. Dienstweisung für Standesbeamten betreffend.
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

— 49 — Beilage zu Nr. VI. 
3. Nach Eintritt der Rechtskraft der Ehelichkeitserklärung erhält der Antragsteller be- 
glaubigte Abschrift derselben vom Justizministerium zugefertigt; auf Grund derselben hat der 
Standesbeamte den erforderlichen Randvermerk (vergleiche § 134) zu bewirken. 
AAvwO g 32. 
VI. Feststellung der Abstammung und Aenderung der Standesrechte in anderen Fällen. 
§ 148. 
Auf die Anerkennung der Mutterschaft von Findelkindern findet § 139 entsprechende An- 
wendung. 
8 149. 
1. Die Feststellung der Abstammung eines Kindes nach der Eintragung der Geburt kann 
auch durch gerichtliches Urtheil erfolgen. 
2. Ein solches Urtheil muß, um als Unterlage für eine Eintragung in das Geburts- 
register dienen zu können, mit der Bescheinigung der Rechtskraft versehen sein. 
3. Die Eintragung erfolgt auf den unter Vorlage des Urtheils gestellten Antrag eines 
Betheiligten. Sie geschieht in der Form eines Randvermerks. 
8 150. 
1. Annahme an Kindesstatt kann nur durch einen Vertrag erfolgen, der bei gleichzeitiger 
Auwesenheit beider Theile vor Gericht oder Notar geschlossen wird. 
2. Der Vertrag bedarf der Bestätigung durch das zuständige Amtsgericht. 
3. Durch die Annahme an Kindesstatt erlangt das Kind die rechtliche Stellung eines 
ehelichen Kindes des Annehmenden und erhält es den Familiennamen des Annehmenden. 
. Das Kind darf dem neuen Namen seinen früheren Familiennamen hinzufügen, sofern 
nicht in dem Annahmevertrag ein Anderes bestimmt ist. 
5. Die durch Randvermerk in dem Standesregister zu bewirkende Eintragung einer An- 
nahme an Kindesstatt kann nur auf Vorlage der mit der Bescheinigung der Bekanntmachung 
des Bestätigungsbeschlusses versehenen Ausfertigung des Vertrags erfolgen. 
6. Da ein Annahmevertrag nur durch gerichtlich bestätigten Vertrag wieder aufgehoben 
werden kann, so muß dem Standesbeamten, der den Aufhebungsvermerk in das Standesregister 
eintragen soll, auch zu diesem Zwecke eine den oben bezeichneten Erfordernissen entsprechende 
Vertragsausfertigung vorgelegt werden. 
BGB g8 1741, 1767, 1758, PStG 26, FGG SK 65, 06, 67. 
VII. Dem Standesbeamten obliegende Mittheilungen. 
§ 151. 
1. Der Standesbeamte ist verpflichtet, dem Vormundschaftsgericht (Amtsgericht) Anzeige 
zu erstatten: 
#u#. wenn ihm die Geburt eines ehelichen Kindes nach dem Tode des Vaters oder 
b. die Geburt eines unehelichen Kindes oder 
7. 
Anerkennung 
der Mutter- 
schaft. 
Feststellung 
der Abstamm- 
ung durch 
Urtheil. 
Annahme an 
Kindesstatt. 
Anzeige an's 
Vormund- 
schaftsgericht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment