Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schwartz_s_v_recht_rudolstadt_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.
Author:
Schwartz, Hugo
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1909
Scope:
265 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Polizei.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
M. Straßen- und Wegepolizei.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1903. (52)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 33. Konsistorial-Verordnung, eine Abänderung der Zensurgrade in den Schulzeugnissen betreffend. (33)
  • 34. Regierungs-Bekanntmachnung, betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Ziegeleien. (34)
  • Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Ziegeleien.
  • 35. Regierungs-Bekanntmachnung, betreffend den Betrieb von Getreidemühlen. (35)
  • 36. Regierungs-Verordnung, betreffend den Handel mit Tetanusserum und Rotlaufserum. (36)
  • 37. Konsistorial-Verordnung, das von den Seminarübungsschülern zuentrichtende Schulgeld betreffend. (37)
  • 38. Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes vom 18. Februar 1874, die Errichtung einer Handelskammer betreffend. (38)
  • 39. Gesetz, betreffend die Besoldung der Volksschullehrerinnen auf dem platten Lande. (39)
  • 40. Nachtrags-Verordnung zur Regierungs-Verordnung vom 3. Juli 1903, den Verkehr mit Geheimmitteln und ähnlichen Arzneimitteln betreffend. (40)
  • 41. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben vom 30. Mai 1903. (41)
  • 42. Regierungs-Bekanntmachnung, betreffend anderweite Festsetzung der Pflegesätze für Geisteskranke in Königlich Sächsischen Landesanstalten. (42)
  • Stück No. 17. (17)
  • Sachregister.

Full text

85 
zu Arbeiten in den Ofen und zum Befeuern der Ofen, mit Ausnahme 
des Füllens und Entleerens oben offener Schmauchöfen 
zum Transporte geformter (auch getrockneter und gebrarntay Steine, so- 
weit die Steine in Schiebkarren oder ähnlichen Transportmitteln be- 
fördert werden und hierbei ein festverlegtes Geleis oder eine harte, 
ebene Fahrbahn nicht benutzt werden kann. 
II. 
In Ziegeleien, einschließlich der Schamottefabriken, ist an einer in die Augen 
fallenden Stelle der Arbeitsstätte eine Tafel auszuhängen, welche in denutlicher 
Schrist außer dem im 8 138 Abs. 2 der Gewerbeordnung vorgeschriebenen Aus- 
zuge die Bestimmungen unter I wiedergibt. 
Die vorstehenden Bestimmungen 5n für zehn Jahre Gültigkeit. 
Sie treten am 1. Jannar 1904 in Kraft und an Stelle der durch die 
Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 18. Oktober 1898 (Reichs-Gesetzbl. S. 1061) 
verkündeten Bestimmungen. 
Berlin, den 15. November 1903. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
Graf von Posadowsky. 
35. Regl 2. Men tmach 
vom 1. Dezember 1903, 
betreffend den Betrieb von Getreidemühlen. 
Zu der mit Regierungs-Verordnung vom 10. Juni 1899 (Gesetzsammlung 
Seite 8) abgedruckten Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 26. April 1809, 
betreffend den Betrieb von Getreidemühlen, hat der Bundesrat die nachstehend 
unter O abgedruckten weiteren Vorschriften erlassen. 
Dies wird hiermit zur Kenntnis der Beteiligten gebracht. 
Greiz, den 1. Dezember 1903. 
Fürstlich Reuß-Plauische Landesregierung. 
v. Meding. 
Saupe. 
18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment