Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1833
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833. (2)

Full text

(586 ) 
8.) Verordnung an die Oberamts-Regierung, 
die Anwendung der §.. 249. und 257. des Gesetzes vom 171 März 1832. 
in der Oberlausitz betreffend. 
vom 2 äuen December 1833. 
Jn dem Gesetze uͤber Abloͤsungen und Gemeinheitstheilungen vom 17ten Maͤrz 1832. F. 
249. wird das Bezirksamt als diejenige Behoͤrde bezeichnet, vor welcher bei Auseinan— 
dersetzungsgeschaͤften entstehende Rechtsstreitigkeiten, so bald darin auf Beweis erkannt ist, 
fortgestellt und foͤrmliche Klagen, auf deren Anstellung erkannt worden ist, angestellt wer— 
den sollen. 
Desgleichen ist 9. 257. bestimmt worden, daß in Fällen der öffenrlichen Verladung 
entfernterer Interessenren die an dieselben zu erlassende Aufforderung an Bezirksamts-= 
stelle angeschlagen werden soll. 
So lange die dermaligen Behördenverhälenisse bestehen, ist die erstere dieser Bestimmun= 
gen in der Oberlausttz dergestalt zur Ausführung zu bringen, daß nach dem Erkenntniß 
auf Beweis die Sache an die Oberamts-Regierung abzugeben oder zu remittiren ist, und 
anzustellende förmliche Klagen bei dieser Behörde einzureichen sind, dieselbe aber entweder 
das Gerichtsamt zu Budissin, oder ein für geeignet zu achtendes Patrimonialgeriche für 
das Beweisverfahren oder die Klaganstellung mit Auftrag zu versehen hat. 
Dagegen hat in den Fällen der §. 257. gedachten Art die Oberamts-Regierung, auf 
deshalb von den Unterbehörden und insonderheit den Specialcommissionen an sie erstartete 
Berichte, die Affirion der öffenrlichen Borladungen bei sich zu veranstalten. 
Dem gemäß hat die Oberamts-Regierung in vorkommenden Fällen das Nöcthige zu 
besorgen. 
Dresden, den 24 sen December 1833. 
Gesammt-Minksterium. 
von Lindenau. von Carlowitz. 
Ausgegeben am Züsten December 1833.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment