Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Full text

Rechts-Erkenntnisse des Königl. Ober-Appellations -Tribunals. 
Bei dem Königlichen Ober-Appellations-Tribunal zu Tübingen sind im laufenden Jahr 
nachfolgende definitive Rechts- Erkenntnisse gefällt worden: 
Den 8. Jan. 13807. 
In der delegirten Appellations-Sache von Tübingen, zwischen dem Königl. Oberforstamt 
Urach, Beklagten Nten ") an einem — sodann der Stadt und dem Amie Urach, Kläger 
Aten ?) am andern Theil, eine Bau-Umerhaltungs-Verbindlichkeit betreffend, wird der 
Appellations-Prozeß, wegen Mangels an einer Beschwerde, von Amtswegen per Decretum 
abgeschlagen., und die N#tische Parthei in die Prozeß= Kosten dieser Instanz verurtheilt. 
Den 15. Jan. 1827. 
Die Appellations-Sache von dem Königl. Ober-Justiz-Collegium zu Sturtgart, zwischen 
dem Schuzjuden Friedberger von Ichenhausen, Kl. Nten, und dem Sekretair Damoacher zu 
Ehingen, Bekl. Aten, eine Lieferungs-Forderung betr. wird, als in die dritke Instanz niche 
erwachsen, durch Urtel weggewiesen; unter Verurtheilung des Nten in die Prozeß-Kosten. 
Den 24. Jan. 13807. . 
In der delegirten Appellations-Sache von Ludwigsburg, zwischen Gottlieb Räuchle zu 
Poppenweiler, Bekl. Nten und Christian Schäfer von Zuffenhausen, Kl. Aten, in Betreff 
eines Lieferungs-Bertrages, wird, nach abgeschwornem Gerichts-Eide, die Urtel voriger In- 
stanz, unter Vergleichung der Kosten, bestätigt. 
" Den 19. Febr. 1807. 
Die delegirte Appellations-Sache von Herrenberg, zwischen dem Gerichte: Berwandren 
Berg, Kl. Nten, und Johann Georg Sterzer daselbst, Bekl. Aten eine Schuldforderung be- 
tressend, wird, als hieher nicht erwachsen nicht angenommen, und Nrt, unter Verwerfung 
seines Gesuches um Zulassung zur Nichtigkeits-Klage, in die Appellations-Prozeß Kosten 
verurtheilt. 
*) Appellanten. 7 /) Appellaten. 
  
Sturtgart. Seine Königkiche Majestät haben unterm 24#en d. M. dem provisori- 
schen Dekan in Biberach, M. Volz, den Charakter eines Koͤnigl. Wuͤrttemberg. geistlichen 
Raths allergnaͤdigst zu ertheilen geruht. Den 28. Febr. 1807. . . 
Seine Königliche Majest ät haben unterm 26. v. M. die erledigte katholische Pfar- 
rei Schwabsberg, Oberamts Ellwangen, dem Caplan Schloeder in Ciptingen, Oberamts 
Stokach, und die Caplanei Liptingen dem Erconventual Schleicher in Gmünd allergnädigst 
übertragen, auch zugleich genehmigt, daß die GSreurrempfarrei Hörlikhofen von dem Ercon- 
ventual Ferdinand Doll in Gmünd versehen werde. !*“"“ 
Seine Kövigl. Majest ät haben unterm 27. v. M. das erledigte Diaconat Marggrs- 
ningen dem hiesigen ersten Vikar und Repetenten M. Christian Fridr. Reuchlin allergnädigst 
zu übertragen geruht. Den 3. März 1807. 
  
—.—= 
  
+ 
  
Sturtgart, gedrukt bei August Fried rich Macklot.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment