Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Full text

283 
zu machen, wollen Wir hiemit festgesezt haben, daß alle Jahre am 6. Novemb. Ordens- 
Caditel in dem Saal des Invaliden= Hauses zu Stuttgart gehalten werden soll, um die 
Eingaben der Kompetenten zu prüfen. In Unserer Abvesenheit präsidirt dabei der 
Kriegs-Minister und Feld-Marschall, und das Resultat der Verhandlung wird Uns so- 
dann zur allerhöchsten Entscheidung vorgelegt. 
. » 9. 
Nichtsdestoweniger behalten Wir Uns bevor, auch außer dieser bestimmten Zeit den 
Orden denjenigen zu ertheilen, welche Wir dessen würdig halten werden. 
10. 
Zu Versehung der Ordens-Kanzlei— Geschaͤften überhaupt, und insbesondere zur Auf- 
sicht über das Protokoll und dessen Eingabe an Uns, bestimmen Wir den jedesmal älee- 
sten Ritter nebst dem Ordens= Seeretair, welcher zugleich das Amt des Ordens-Schazmei- 
sters zu verwalten, und die Ordens-Zeichen, welche nach dem Abgang eines Mitglieds an 
den Ordensherrn zurükgesendet werden müssen, zu verwahren hat. 
. II. 
In Absicht der besondern Pflichten und Obliegenheiten eines jeden Ordens-Mitglieds 
enthalten Wir Uns hier etwas näheres zu bestimmen. Der deutlich angegebene Zwek des 
Ockens erschöpft hierüber alles, und Wir haben zu jedem, welchen Wir mit diesem öf- 
fentlichen Merkmal Unserer gnädigen Zuneigung und Anerkenntniß seiner erworbenen Vec- 
dienste beehren, das volle Zutrauen, daß er die strengste Erfüllung der Pflichten gegen Gott, 
seinen König und das Vaterland, so wie der besondern Geseze der Ehre seines Srandes, 
welche Wir allein in Edelmuth, Tapferkeit und Anhänglichkeit an die Person des Kö- 
niges sezen, sich zum festen Zwek seines unermüdeten Bestrebens machen, und durch stetes 
Fortschreiten auf der Bahn der Tugend und Ehre, sich vor andern auszeichnen, und da- 
durch seine Aufnahme in dieses ehrenvolle Ordens-Institut forthin thätig rechtfertigen werde. 
12. 
Damit emdlich diese Unsere Willens-Meinung und Verordnung zu eines jeden Notiz 
gelangen möge, so wollen Wir, daß jedem Ordens-Glied ein gedruktes Eremplar dieser 
Sctatuten zugestellt; und ein anderes von ihm, zum Zeugniß der geschehenen Bekannm#mg= 
chung, unterschrieben, und dieses bei der Ordens-Kanzlei ad # cta behalren werden solle. 
Zur Bekräftigung, des. Ganzen. haben Wir gegenwärtige Acte mit Unserer höchst 
ecgenhändigen. Unterschrift versehen, contrasigniren und das große Königliche Siegel bei- 
ruken lassen. 
Gele in Unsererr Königl. Residenz, zu Stuttgart, den 6. Novemb, 1896. 
1 Friderich. 
(I. S.) 
Vt. Fekd-Marschall und Kriegs= Minister, 
Gros= Kreuz des Kinigl. Militair: Verdienst= Ordens 
Wilhelm, Herzeg von Württemberg. 
Ad Mand. S. Reg. Maj. proprium. 
Hauptmann von Duvernoy, 
Secretair des Königl. Militair-Verdienst= Ordens.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment