Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Full text

372 
Klenk. Von Hagenbach: Ge. Mich. Mak. Von Tällau: Joh. Mich. Sigmund. Georg 
Dav. Bauer. Von Eichholz: Ehrist. Klenk. Von Rinnen: Ge. Dav. Schmälzle. Von 
Wizmanzweiler: Dhil. Leonh. Fischer. Mich. Fischer. Von Rükertsbronn : Joh. Fried. 
Schürrle. Von Enßlingen: Joh. Mich. Schmid. Steph. Eisenmann. Von Haagen: Dao, 
Mich. Friederich. Von Hohnhardsweiler: Ge. Mich. Dietrich. Von Rieden: Ge. Pet. 
Lang. Von Uttenhofen: Joh. Fried. Zürn. Ge. Fried. Rieger. Ge. Mich. Rieger. Von 
Westheim: Mich. Casp. Bölz. Ge. Jac. Eichele. Joh. Ge. Dürrich. Joh. Jac. Altvater. Ge. 
Nikel. Altvater. Ge. Fried. Grau. Eonr. Heinr. Greiner, und Peter Schulz. Steinbach, den 15. Jul. 
1807. . Staabsamt allda. 
Schemerberg. Der bei dem Infanterie-Regiment von kilienberg gestandene Gemeine, Fidel 
Mehr von hier, 22 J. alt, 5 Schuh 10 Zoll groß, ohne Profession, ist von dem Kdnigl. Armeekorps im 
Telde treulos entwichen. Es werden daher alle obrigkeitliche Behörden geziemend ersucht, denselben auf 
Betreten anzuhalten, und entweder an das nächstgelegene Militair-Commando oder an das disseitige 
Obervogteiamt abliefern zu lassen. Den 25. Jul. 1805. Obervogteiamt allda. 
Spaichingen. Der bei dem Königl. zweiten Fußjäger-Bataillon gestandene Gemeine, Martin 
Gentner von Egesheim, ist den go. März d. J. von dem im Felde stehenden Armrekorps desertirt. Es 
wird daher Jedermann ersucht, auf denselben zu fahnden, ihn bei Betreten anzuhalten, und einzulie- 
fern. Den 24. Jul. 1800. Kön. Oberamt allda. 
Stokach. Der bei der ersten Compagnie des zweiten Königl. Land-Batoillons in Ludwigslurg 
gestandene Gemeine, Conrad Gack von hier, ist #mn Urlaub desertirt. Es werden daher sämtliche obrig- 
keitliche Stellen ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, denselben auf Betreten zu arretiren, und ent- 
weder an das Oberamt oder an das Bataillens-Commando in Ludwigsburg einliefern zu lassen. Den 
25. Jul. 1807. « Oberamt allda. 
Urach. Ohne Erlaubniß und Anzeige haben sich zwar erst nach der Musierung aber vor der Aus- 
hebung folgende Cantonpflichtige entfernt: Christian Koch von Ehningen, 25 J. alt, und 11 Soll groß. 
Sebastian Rall von dar, 22 J. alt, und 10 Zoll groß. Joh. Ge. Maker von Mittelstadt, -3 J. ab. . 
9 Zoll groß. Joh. Ge. Wagner von Willmandingen, 20 J. alt, und o Zoll. Alle Hoch= und Wohyllöbl. 
DObrigkeiten werden biemit ersucht, sie auf Betreten arretiren, und gegen Ersaz der Kosten zum hiesigen 
Oberamt liefern zu lassen. Den 1. Aug. 1807. Oberamt allda. 
Waldenburg. Der bei dem Königl. Infanterie Regiment Herzog Wilhelm als Gemeiner gestan- 
dene Christian Herold von Gailenkirchen ist am ab. Apr. d. J. vom AÄrmeekorps im Feld desertirt. Alle 
obrigkeitliche Behörden werden hierdurch ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und im Betretungs- 
fall entweder an bemerktes Königl. Regiment, oder an hiesiges Amt auszuliefern. Den 21. Jul. 1807. 
Justizamt allda. 
Weiktingen. Es sind zwar sémtliche aus hiesigem Oberamt abwesende auf der Wanderschaft 
beftudliche milikairpflichtige Unterthanen-Söhne unterm 2. Sept. vor. J. zur Zurükkehr in ihre Heimath, 
bis zu Ende Octeb. desselben Jahrs, so wie diejenige, welche etwa in fremden Kriegsdiensten stehen 
möchten, unterm 30. Okt. 1806. zur Zurükkehr binnen 3. Monaten aufgefordert worden; Nachdem 
aber nur wenige diesem Aufruf Folge geleistet haben, so werden nachfolgende ledige Unterthanen-Söhne 
aus hiesig m Oberamt, sie mögen sich auf der Wanderschaft, oder in fremden Kriegsdiensten befinden, 
unter Androhung des Verlusis ihres Unterthanen= und Bürgerrechts, und Confifcation ihres Vermögens 
aufgemfen, binnen 3 Monaten 6 dato vor hiesigem Oberamt sich zu stellen, und zwar: Bon Weil- 
tingen: Joh. keonh. Ruef, Steinhauer. Joh. Christ. Majer, Maur. Joh. Ge. Lorino, Schreiner. 
Toh, Steph. Damdacher, Bierbr. Joh Leonh. Schellmann, Bek. Joh- Christ. Pfister, Sailer. Joh. 
Georg Damdacher, Bek. Joh. Fried. Mezger, Mezger Ge. Mich Möger, Fallknecht. Joh. Christ. 
Jäger, Tuchmacher. Joh. Ge. Enderes, Schuster. Christ. Bürer, Saktler. Joh. Andr. Maier, Schrei- 
ner. Joh. Ge Groß, Bek. Joh. Christ. Majer, Sattler. Joh. Jak. Bek, Hafner. Ehrist. Gottlieb 
Seidelmann, Mezger. Joh. Fried. Groß, Bek. Joh. Ge. Keller, Schreiner. Jeh. Ge. Hoch, Schrei- 
ner. Joh. Ge. Edel, Gafner. Von Frankenhofen: Joh. beonh. Schöpplen, Schneider. Joh. 
Mich. Schibel, Bek. Wilh. Schöpplen, Müller. Joh. Ge. Schibel, Bek. Von Beitsweiler: 
Joh. Ad. Lettevhauer, Weber- Den 23. Jul. 1807. -" Koͤn. Oberamt allda.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment