Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Full text

404 
Gbôppingen. Bei der Königl. Cameral-Verwaltung alltl#er sind a27 Wannen Heu auf nächsien 
Martini erforderlichz deren Lieferung dtn 24. d. M. Vormittag 10 Uhr, im Abstreich wird verakko#dirt 
werden. Welches den dießfallsigen Liebhabern hiemit dffentlich bekanm gemacht wird. Den 14. Octeb. 
1827. Cameral-Verwaltung allda. 
Mulfingen an der Jaxt. Sämtliche militairpflichtige Unterthanssbhne aus dem Amte Jartberg 
werden hiemit edictaliter vorgeladen, und unter Androhung der wirklichen Vermögens-Sonfiskation und 
des Verlusts ihres Bürger= und Unterthanenrechts nunmehr namentlich aufgerufen, von jezl an inner- 
balb 3 Monaten in ihr Heimwesen zurükzukehren, sich bei unterzeichneter Stelle zu melden, und wegen 
der ihnen obliegenden Militairpflichtigkeit der weitern Anweisung zu gewärtigen. Dieser Vorladung va- 
ben zu folgen von Jagsiberg: Mich. Gernert Bek. Franz Ehrler, Schreiner. Gcsorg Schmieg, Vek. 
Ign. Rupp, Bek. Burk. Schmitt, Bek. Jos. Schmitt, Schuster. Joh. Schmitt, Schneider. Joseph 
Hammer, Schneider. Von Mulfingen: Mart. Burkert, Mezger. Andr. Schmitt, Bek. Andr. 
Medel, Bek. Lor. Riegler, Schusier. Adam Ott, Glaser. Joh. Hillemeier, Schneider. Adum 
Schmitt, Bek. Mart. Scherbon, Kaufmann. Ge. Mich. Scherbon, Schneider. Unt. Rupp, Schmid. 
Joh. Ad. Schmitt, Bek. Clandi Scherbon, Sattler. Mich. Witth, Schreiner. Leonh. Kaunhäuser, 
Bek. Andreas Blaz, Müller. Jos. Velk, Gerbder. Von Zeissenhau en: Lorenz End, Zimmerm. 
F anz Zeller, Schneider. Mich. Jos. Schmitt, Schneider. Von Simprechtshausen: Joseph 
Noth, Schneider. Franz Rerh, Bek. Vom Weiler Hohenroth: Georg Ehrler. Bom Wiiler 
Seidelklingen: Jac. Hügel, Schneider. Michael Kempf, Bauernkn. 
Fürsil. Hohenl. Patrim. Amt. 
Mulfingen an der Jagst. Von dem ins Feld marschirten Ergänzungskorps des Kdnigl. Infant. 
Regsments von Sekendorf s# die Gemeine Michael Ehrler von Jagstberg, und Andr. Wolf von 
Mulfingen desertirt. Alle Hochlöbl. Obrigkeiten werden daher ersucht, diese Deserteurs im Betretungs- 
fall entweder an ihre resp. Regimenter oder zu hiesigem Amte einzuliefern. Dru r. Sept. 1807. 
» » , Fürstl. Hohenl. Patrim. Amt allea. 
Rotn. Nachstehende Militairpflichtige und Landesabwesende aus diesseitiger Herrschaft, welche der 
zweifache#adung vom 12. No#: Und &. Dec. v. J. ungeachtet nicht erschienen, werden nunmehr na- 
mentlich gufgerufen, bei Verlust ihres Unterthanen= und Bürgerrechts, auch Confiskation ihres Pemb- 
gns binnen 4 Monaten bei ihrer vorgesezten Obrigkeit sich kinzufinden, oder über eine güllige Verhi= de- 
rangsursathe ihres Ausbleibens obrigkeitliche Zeugnisse einzuschicken. Nemlich vön Roth: Skob u. Be- 
nedekt Hallg. Jos. Fur. Ge. Lachenmeier. Aurel Linkenhöbl. Moriz Oehlhaff. Von Berkbeim: 
Jos. Hofgärtuer. Willeb Kuittel. Willeb. Saitner. Von Eichenberg: Ant. Löffler. Von 
Haßlach: FKav. u. Jof. Lohr. Mich. und Faver Wirfel. Xav. Hehl. Ant. Ehrmann. Gottfr Hii- 
ler. Von Murrwangen: Alois u. Willib. Albeser. Jos. u. Alols Bauer. Von Unteropfin- 
gen: Bernh. Franzesko. Bened. Jehle. Bened. Gregg. Von Steinbach: Xav Herrmann. 
Mat#th. Fischer.. Von Kirchdorf: Fideli Kößler. Konrad und Blasi Lautenbacher. Jos. Redle. 
Konr. Ohlmajer. Von Muttenberg: Hannsjerg Low. Obervogteiamt allda. 
Köngen. Da die durch öffentliche Blätter geschehene Aufforderung sämmtlicher Militairpflichtigen 
sich nach Haus zu begeben, von den wenigsten begelar worden ist, und die hienach genannte ledigen 
Bursche aus biesigen Amtsbezirk theils ihre, in den Gesezen bestimmte Wanderzeit, läng ersireckt, theils 
einige derselben sich erst nach der Conscription und vor der Aushebung entfernt haben, ohne ihren Aufent- 
halt bekannt zu machen, so werden dieselben hiemit namentlich aufgerufen, sich inneholb 1. Monyaten in 
ihr Heimwesen zu begeben, oder wenigstens in diesem Zeitraum darch obrigkeitliche eugnisse die entschuld- 
baren Ursachen ihres Ausbleibens dem Oberamt zu wissen zu thun, widrigenfalls sie ihres V.mdgens 
und Unterthanenrechts werden verlustig erklärt werden. Ven Köngen: Jak. Fr. Herrmann, Zimmer- 
mann. Gottl. Schopper, Sattler. Joh. Deuschle, Wagner. Leonh. Geier. Jeh. Jak. Meßing, 
Schuster. Joh. Ge. Gänzle, Schuster. Joh. Mich. Heilemann, Weber Paul Maler, Schuster. 
Dav. Geier, Schmid. Matth. Jaiser, Schuster. Joh. Dav. Herrmann, Zlmmermann. Lorenz und 
Albrecht Deuschle, Schneider. Joh. Christ. Klein, Schuster. Von Wendlingen: Joh. Schad, 
Bek. Joh. Matth. u. Joh. Ulr. Weeber, Mezger. Leonh. Röhner, Nagelschmid. Joh. Georg Voll- 
mer, Schuster, Joh. Ge, Schad, Bek. Jak. Maier, Schuster. Joh. Adam Brdkel, Schreiner.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment