Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Full text

94 
b) von den durch den Pariser Staatsvertrag vom r2. Julii dieses Jahrs Uns mit Sou— 
verainetät und Eigenthum gzugefallenen Ländern und Gebieten herrühren, oder 
e) bisher von einem im Rheinischen Bunde begriffenen Souverain, oder endlich 
d) von dem vormaligen Reichs-Lehenhofe dependirten, und zu kehen verliehen worden waren 
hierdurch auf, und befehlen ihnen, diese Lehen, bei Berluft derselben, innerhalb der in en 
Lehenrechten zur Muthung vorgeschriebenen Zeit von Einem Jahre, Sechs Wochen 
und drei Tagen, vom Tage der Ausfertigung dieses Unsers Mandats an zu rechnen, bei 
Unserem Königl. Lehenhofe allhier, unter Beibringung des jüngsten Lehenbriefs und eines 
Verzeichnisses aller Lehenstücke gebührend zu muthen, auch alle übrigen Erfordernisse zu be- 
obachten. « .. 
Worauf Wir dann das Weitere verfügen, und denselben in Ansehung der 
Unsere Allerhöchste Entschliessung eröffnen Gsffen nd dens schung Belehnung 
Hieran geschiehet Unser allergnaͤdigster und ernstlicher Wille. Gegeben in Unserer 
Koͤnigl. Residenzstadt Stuttgart, den 16. Dec. 1806. 
Fridericch. 
Königl. Ministerium des Innern. — Bekanntmachung die Vaccination betreffend. 
Seiner Königl. Majestäát sind aus Veranlassung der zu Stuttgart bei einem ein- 
zelnen Kinde vor wenigen Tagen ausgebrochenen natürlichen Blattern allerunterth inigste Vor- 
schläge der Königl. Medicinal= Direction durch den Minister des Innern vorgelegt worden. 
Allerhöchstdieselben haben die getroffene Verfügung, nach welcher zur Verhinderung wei- 
terer Ausbreitung alle gefährliche Communicatien mit diesem Kinde abgeschnitten worden, 
gnädigst genehmigr, und die Beobachtung des Generalreseripts vom 15. Jan. 1803. wieder- 
holt verordnet. Zugleich haben aber Allerhöchstdieselben Ihre preiswürdigsten Gesinnungen 
dahin ausgedrükt, wie Sie die Allerhöchst Ihnen zustehende Gewalt weder Selbst gebrauchen, 
noch sie andern zum Mißbrauch dahin darleihen würden, um Zwangsmittel zur Beförderung 
der Kuhpoken= Impfung anwenden, solche durch Pfarrer und Schullehrer zu einer Gewissens- 
Sache wachen, und hierdurch mit den Dienern der Religion einen unverantwortlichen Miß= 
brauch treiben zu lassen. Dabei bleibe es jedoch den Aerzten unbenommen, wenn sie sich be- 
glaubigten, daß die Vaccinarion nütlich sei, durch gratis zur Kenntniß des Volks zu brin- 
gende Schriften dasselbe zu belehren. 
Se. Königl. Mas. haben zugleich allergnädigst befohlen, daß diese Ihre bestimmre 
Allerhöchste Erklärung und Resolution durch gegenwärtiges Amtsblatt zur allgemeinen Kenne- 
niß Ihres Volks komme. 
Königl, kathol. geistl. Rath. Kdn. Dekret, die Cencursprüöfungen der kathol. Geistlichen betr. 
In dem allerhöchsten Staats-Verwaltungs-Manifeste vom 18. Merz des v. J. O. 65. 
und 66. ist bereits der allgemeine Grundsat festgesezt, daß jeder, der in den Königl. Staa- 
ten zu was iminer für einem Dienste angestellt oder befördert zu werden wünsche, sich vor- 
läußo einer Prüfung seiner Kenntnisse zu unterwerfen habe. 
Un diese allgemeine Verordnung auf die katholischen Kirchendienste anzuwenden, haben 
Se. Hniol. Majestät vermöge allerhöchsier Resolution vom 19. d. M. folgendes pror#t- 
seorisch zu verordnen geruht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment