Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

278 
Mittel zu wählen, dergestalt hinweg, daß ein persönlicher Arrest nicht ferner erkannt wer- 
den darf, sondern blos das Wechsel-Verfahren in Absiche auf die schleunige Erecution, 
und die übrigen Theile des Wechsel-Prozesses Statt sindet. Daran geschiehet Unser Kön. 
Wille 2c. Stuttg. im Königl. Staats-Ministerio, den 25. Mai 1808. 
Ad Mand. Sacr Reg. Mafj. 
Verordnung Königl. Ob. Regierung, Ob. Polizei-Depart. d. d. 24. Mai 18e. 
in Betreff der Hafner-Oefen, und ihrer arnehme in die allgemeine Brandversicherungs. 
nstalt. 
Da bei einigen Oberaͤmtern der Zweifel entstanden ist, ob die Haͤuser, worin sich 
Hafner-Oefen befinden, in das Brandversicherungs-Kataster aufgenommen werden duͤrfen, 
se wird hiemit verordnet: 
a) daß zwar diejenigen Häuser, worinn sich bereits Hafner-Oefen befinden, allerdings in 
das Brandversicherungs-Kataster ausgenommen, daß aber 
b, diejenigen Hafner-Oesen, welche in keinem feuerfesten Local des Hauses angebracht sind, 
entweder abgebrochen, oder das Local feuerfest eingerichtet werden soll. Daß 
c) wann ein Brand in einem solchen Hause entsteht, nach dem G. 17. der Brandversiche- 
rungs Ordnung der achte Theil des Brandversicherungs= Anschlags in Abzug gebracht 
werden wird, daß übrigens 
4) in der Folge nicht nur keine neue Hafner-HOefen in den Städten mehr eingerichter, 
sondern auch in Fällen, wo bei bereits in den Städten bestehenden Hafner-Oefen be- 
deutende Reparationen vorkommen sollten, dieselbe niche gestattet, sondern vielmehr die 
alte ebenfalls nach und nach ganz weggebracht, und vor die Orte hinaus gesezt wer- 
den sollen. 
Die Beamten haben alle halbe Jahre zu berichten, ob und wie viele Hafner-Oefen in 
einem solchen Zeitraum vor die Orte hinausgesezt worden sind. 
Die einzeln stehende Hafner-Oefen stfid von der Brandversicherungs = Anstalt ausge- 
schlossen. Decr. Stuttg. in Kön. Ober-Reg. Ober= Pol. Depart. den 2g. Mai 1308. 
Ex lpeciali Mand. 
Decret Königl. Ob. Fin. Kammer, Depart. der indirekten Steuern, an die 
* Cameral = Verwalter, d. d. 28. Mai 1#08 betreffend die monatliche Kassen -Rapporte 
der Ober-Zoll-Aemter. 
Die Königl. Cameral= Verwalter, in deren Amtsbezirk nach der neuen Einrichtung 
Ober-Zoll-Aemter sich befinden, werden hiemit angewiesen, dafür besorgt zu seyn, daß je- 
des Ober= Zollamt mie dem Ende eines jeden Monats und erstmals mit dem Ende des Mo- 
nats Mai einen Cassen= Rapport zum Königl. Ober-Finanz-Kammer Departement der indi- 
rekten Steuern um so zuverläßiger einsende, als im Unterlassungs-Fall derselbe auf Kosten 
des Säumigen durch eigene Boten abgeholt werden wird. 
Dieser Rapporc muß enthalten 
1) das Caffen-Remanet vom vorigen Monat, 
2) die Einnahmen vom lezt verflossenen Monat, «, 
a)bei·deknOber-Zoll-AnuanDurchgangs-Eingangs-Auggangs-auchWasser- 
Zoll-sowiedtevermischteEinnahmen-anSkrafenzResticuenden:c.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment