Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

293 
Decret der Kön. Ob. Fin. Kammer, Rechn. Dep. die Kirchen-Visitations-Kosten in den 
. 1 Evangelischen Patrimonial-Orten betr. d. d. 31. Mai 2808. -. · 
Se. Koͤnigl. Maj. haben durch ein allerhoͤchstes Decret vom 21.Mai zu verordnen 
geruhet, daß bei den Kirchenoisftationen in den Evangelischen Patrimontal: Orten die Reise- 
kosten der Visitatoren von der Kön. Ob. Fin. Kammer zur Bezahlung übernommen, die Com- 
munen und die Kassen der piorum corporum aber, wenn keine besondere Kirchenfonds vor- 
handen sind, in die übrigen Kosten zu gleichen Theilen eintreten sollen. Diese allerhöchste 
Verordnung wird hiemit bekannt gemacht, damit sich die betreffenden Stellen darnach ach- 
ten bönnen. · « "«««, 
Decret Königl. Ob. Fin. Kammer, Rechn. Dep. an die sämtlichen verrechnenden Beamten, 
die Einsendung der Berichte über die Geld= und Natural-Ausstände betr. d. d. 4. Jun. 1808. 
Da mehrere verrechnende Beamte die durch das Dekret vom 2. April d. J. angeordneten 
Berichte über die Geldausstände noch nicht eingesendet haben, so werden dieselbe erinnere, die- 
se Berichte innerhalb 8 Tagen ganz unfehlbar zu erstatten. Zugleich werden sämtliche ver- 
rechnende Beamte hiemit angewiesen, nach der nämlichen Vorschrift und in den nämlichen Ru- 
briken, auch eine vollstaͤndige Uebersicht uͤber die auf Georgii 1808. verbliebenen Naturalaus- 
staͤnde unverzuͤglich zu verfassen, und in gleichem Termin einzuschiken. 
Königl. Forst-Depart. Reseript an sämtliche Kön. Oberforst-Aemter, die Beseitigung der An- 
stände bei den neuen Oberforst= und Huthen-Eintheilungen betr. d. d. 3. Jun. 1808. 
Da Wir zu wissen verlangen, ob, und was für erhebliche Anstände durch die neue Ober- 
forst= und Huthen-Eintheilung, in Betreff der euch allergnädigst anvertrauten Oberforste bis- 
her sich gezeigt haben; so wird euch hierdurch aufgegeben, dieselbe Unserm Königl. Forst-De- 
partement allerunterthänigst anzuzeigen, und wo es nöthig ist, mit Beischluß einer Handzeich- 
nung, so vi'l als möglich zu erläutern, und zugleich Vorschläge zu machen, auf welche Art 
die allenfalsigen Anstände zu beseitigen sehn möchten. Hieran ic. In Königl. Forst-Deparc. 
den 3. Jun. 1808. Ad Mand. Sacr. Reg. Maj. 
  
Stuttgart, den 7. Jun. Se. Königl. Majs. geruhten gestern Nachmittag dem 
an Ihrem Hoflager accreditirten ausserordentrichen bevollmächtigten Königl. Holländischen 
Gesandten van Dedel zu Ueberreichung des Königl. Notifications Schreibens von der Ent- 
bindung der Königin von Holland Masjestät eine Privat-Audienz zu ertheilen. 
  
Ludwigsburg, den 3. Jun. Se. Königl. Maj haben, bei Gelegenheit des frohen. 
Ereignisses der Vermählung des Kronprinzen Königl. Hoheit, folgende Ernennungen und“ 
Beförderungen vorzunehmmen gnädigst geruhe: Allerböchstdieselben haben nemlich Sich gnädigst 
bewogen gefunden, vier Kron-Erb-Aemter zu bestellen und einzusezen: und zwar zu 
Erb-Reichs-Marschällen das Fürsten-Haus Hohenlohe; — zu Erb-Reichs- 
Ober-Hofmeistern: das Fürstenhaus Waldburg; — zu Erb-Reichs-Ober-, 
Kammerherrn: die Fürsten und Grafen von Löwenstein: — und zu Erb- 
Reichs-Pannern: das Grafenhaus von Zeppelin; mit der Bestimmung, daß im-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment