Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

355 
Unterm 24. Jun. ist die obere Baiersbronner Huth, Freudenstaͤdter Oberforsts, dem 
bisherigen reisigen Foͤrster in Neukirch, Riedmüller allerguädigst übereragen worden. 
— — — 
Durch ein allerhöchstes Decret vom 13. Jun. ist dem Bürger und Sailermeister Lud- 
wig Hofmeister zu Ludwigsburg der Charakter eines Königl. Hofsailers allergnadigst er- 
theilt worden. 
  
Altdorf. Mit dem zur hiesig Königl. Cameral, Verwaltung gehbeigen Pfarrwiddumgut zu Grün- 
kraur, wird unter Vordehalt allergna#igster Ratification, ein nochmaliger Verkaufs-Versuch gemacht 
weren. Dasselbe besiehet in eigem Wagen- und Holzschopf, nebst ra# Ruthen 16 Schah Plaz dabet. 
Zir Morg. 8 Rth. 39 Schuh Akerfekd, gedstentheils an einem Stük gelegen, und 134. Mrg. 20# Rth. 
zehendfreien Wiesen nahe beim Ort und dem Akerfeld. Auf diesem Gut haften nur unbedeutende Be- 
schwerden, auch ist dasselbe für Answärtige sehr tanglich, indem einem Käufer gestattet wird, den vor- 
handenen Wagen= und Holzschopf ubgubrechen, und auf diesen Plaz ein Wohnhaus und Scheuer zu er- 
bauen, wozu er aus den nahe gelegenen herrschaftl. Waldungen das erforderliche Bauholz gegen Beza- 
lung angemessener Preise erhalten kann, und im Fall er ein Ausländer seyn sollte, wird ihm die Aufn 
me als W Württembergischer Unterthan zugesichert. Am Kaafschilling darf nur ein DMheil baar- 
zwei Dritthelle hingegen in 4. bls 6 verzinslichen Jahrszielern bezahlt werden. Zur Aufstreichs-Verhand- 
lung ist Bamstatg der 16. Jul. apberaumt, wobei sich die Kaufsliebhaber Vormittags um 0 Uhr in dem 
Hause des Ammanns Kreuzer zu Sigmarshofen bei Grünkraut einfinden können. Den a2. Jun. 1808. 
· Kreis= Streuer= und Cameral-Amt allda. 
Bartensteln. Bel der hlesigen Cameral= Verwaltung sind auf dem Herrschaftl. Frucht, Kasten zu 
Allungen von ferudigen Früchten 78 Schfst. Dinkel, 22 Schfi. Haber und 7 Schfl. Gersten zum Verkauf 
ausgesezt, welches hiemst öffentlich bekannt gemacht wird. Den 11. Jun. 1908. 
Königl. Cameral, Verwaltung allda. 
Baknan # Dlenstag den 28. Jun. werden bei disseltiger Kön. Cameral-Verwaltung gegen 45 
Eimer 1807er Gefaͤll. Wein des vorzüglschsten Gewächses, im Aufstreich verkauft werden, wozu Kaufslied- 
haber Vormiktags um 0 Uhr einladet, Den 20. Jun. 1808. Cameral, Verwaltung allda. 
Ellwangen. Bei hiesiger Land-Camerol, Verwaltung Ii#t eln beträchtliches Lnantum Früchten 
an Roker, Dinkel und Haber, von guter Qualität, zum successiven Verkauf aus freier Hand ausgesezt; 
welches andurch mit dem Anhang bekannt gemacht wird, daß die Kaufs- Liedbaber bei unterzeichneter. 
Stelle sich melden können. Den 20. Jun. 1808. Kön. Land-Cameral Verwaltung allda. 
Geisingen, Oberamts Mardach. Die kürzlich von Obrigkeits wegen öffentlich zum Verkauf an- 
gebetene Matzlmühle des bisherigen Müllers Georg Niethammeré, Burgers zu Geisingen ist nun unter 
WVorbehalt des Aufstreichs um r200 fl. auf 3 Zihler zu bezahlen, verkaußt. # der Aufsstreichs W. hand- 
lenz it Dienstag der §. Jul. festgesezt; wobei die noch dazu Lusttragende sich gedachten Tags Morgens 
8 Uhe in dem Schleßchen zu Geisiagen einfinden mögen. Den lo. Jun. 1808. Oberamt Marhach. 
Gdopingen. Bei der hiesigen Cameral= Verwaltung sind auf den Fiuchtkästen dahier, zu Des- 
genseld und Hochdorf 72# Schfl. Dinkel und 40 Schfl. Gerste feil. Den 15. Jun 1808. 
Cameral- Verwaltung Gbppingen. 
Hall. Bel der hlesigen Cameral-Verwaltung sind 402 Schfl. Dinkel, und rors Schfl. Roken feil. 
Den 23. Jun. 1808. Cameralverwalrung allda. 
Heilbronn. Nach dem allerhöchsten Dekret vom r. Apr. 180. sollen die unbrauchbare Fässer= 
auch fate Targen und Bodenftüker, nebst den entbehrlichen Kellergerächschaften, die bel hiesiger Be- 
amtung vorbanden sind, gegen baare Bezahlung an den Meistbletenden verkanft werden. Oleser Ver- 
kauf wird daher von unterzelchneter Seelle auf Dienstag den 26. Jul. und die folgende Täge bestimmt, 
die Liebhe#er können sich daher jedesmal Morgens 7. und Nachmittags 2 Uhr in der Cameral-Verwal- 
tung dahler einfinden, der Verhandlung anwohnen, und das Weitere vernehmen. Den 25. Jun. 18608. 
Königl. Cameral-Amt olles. 
Heirenberg. Da nach allergnädigstem Befehl auf denen bel der Cameral= Verwaltung defindli# 
chen 4 Fruchrkästen, Soo Schfl, Roggen, Zooo Schfl. Dinkel und 200 Schfl. Gersien zum successiven Ver- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment