Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1808
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
3
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

419 
diese Vergleichungen ohne längern Verzug in Nichtigkeit zu bringenr und e#nzusenbew, damit 
nicht im widrigen Fall exekutioe Maas#regeln gegen ste angewender werden müssem, 
Königl. Ober-Regierun g. Tie Rettung des Dienstkucchts Elattharr von dem Ertrinken durch 
den Mezger Griener zu Schramberg, betr. d. d. L -an 1808. 
9. Aug. 
Dem Dienstknecht Joseph Glattharr zu Schramberg, welcher bei dem Pferdeschwem— 
men in dem ungewöhnlich angeschwollenen Bach daselbst gestürzt war, wurde von dem der- 
tigen Mezger Fidel Griener das Leben auf eine sehr rühmliche Art gerettet, indem dieser 
herzhafte und entschlossene Mann mitten in den reissenden Strom gesprungen war, um den 
fortschwimmenden Körper des Verunglükten aufzufangen, mit welchem er eine Streke weit 
selbst fortgerissen wurde, und wahrscheinlich von dem Wasser gänzlich überwältigt worden 
wäre, wenn thm nicht der Sattler Andreas Schmid zur Hülfe die Hand geboten hätee. 
Se. Königl. Maj. geruhten daher, dem Mezger Griener nicht nur die silberne Ves- 
dienst-Medaille zustellen zu lassen, sondern auch noch eine Belohnung von 33 fl. bei der 
Königl. Staatskasse allergnädigst auszusezen. Kön. Ober-Regierung, Ob. Pol. Depart. 
  
Ludwigsburg, Zucht-und Arbeithaus. Monirung rükständiger Gefäll-Rechnungen. 
Diejenigen Gefäll-Ober-Einbringereien des Zucht und Arbeitshauses, welche auf das 
lezthin erlassene Monitorium ihre Rechnungen von Georgil r### noch nicht eingesendet ha- 
ben, werden wiederholt erinnert, dieselben innerhalb acht Tage um so gewisser einzusenden, 
als solche sonst durch Eigene müßten abgeholt werden. Den 16. Aug. 1808. 
Königl. Zucht= und Arbeitshaus-Pfleg-Amc. 
—— 
Stutigart, den 18. Aug. Seine Königl. Majestát geruheten heme hier dem 
Königl Bayrischen Herrn Gesandten, Generalmajor v. Verger Audienz zu ertheilen, in 
welcher Allerhöchstdieselbe aus dessen Händen die Ihnen von des Königs von Baiern 
Majestát überschikte 6 Decorationen des Königl. Baierschen St. Hubertus-Ordens 
empfiengen. Nach geendister Audienz wurde der Herr Gesandte zur Königl. Tafel gezogen. 
Die Sr. Königl. Maj zur allerhöchsten Disposition überlassene Decorstionen dieses 
Ordens ertheilten Allerhöchstdieselben 
an des Kron-Prinzen Königl. Hoheit; 
an des Königl. Prinzen Paul Königl. Hoheit; 
an den Staats-Minister, Minister des Innern, Grafen v. Normann-Ehrenfeks; 
an den Staats= und Finanz-Minister, Grafen v. Mandelslohe, und 
an den Geheimenrath, Obrist-Stallmeister Grafen v. Görli. 
Se. Königl. Mas. haben durch ein allerhöchstes Dekret vom 9. d. M. dem Königl. 
Gesandten am Konigl. Heolländischen Hofe, Grafen von Dürkheim Montmartin, 
auf sein allerunterthänigstes Ansuchen, die Entlassung von seinem bisherigen Hosten gnädigst 
zu ertheilen, und dagegen an dessen Stelle den geheimen Rath und seitherig u Präftdenten 
des Criminal' Senats v. Steube zum Königl. Gesandten gnädigst zu erneunen geruht. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment