Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1809
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
4
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

300 
den General-Major v. Koseriz und den Grosherzogl. Badenschen Oberst v. Stock, 
horn zu Commandeurs, " 
den Staabehaupimann v. Hoff, 
den Ober-Lieurenant, Adjutant v. Wider vom Infant. Regiment ideri 
den Ober-Lieutenant v. Laßberg von der *— lbant Bein z Prinz Friderich 
den Baadenschen Oberst-Lieutenant v. Cancrin zu Rittern des Militair-Verdienst- 
Ordens zu ernennen allergnédigst geruht. 
Ludwigsburg, den 190. Jul. 1809. 
Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruht, folgende Beförderungen und Verse- 
zungen in der Königl. Armee vorzunehmen, und sind beim 
Regiment von Phull 
der Major v. Göllniz zum Commandeur des Depot= Bataillons von Berndes 
Hauptmann v. Mayer dagegen zum Masor, * 
Staabshauptmann v. Schmid iste, zum Hauptmann, 
Ober-Lieutenant v. Gallois zum Staabshaupemann, 
Uncer-Lientenant Ebbauer zum Premier= bteutenant, ferner 
im Regiment von Franquemont, 
der Major v. Kellenbach zum Commandeur des Depot-Bataillons von Borberg 
Hauptmann v. Wallbeunn dagegen zum Major, 
Staabshauptmaun v. Brecht zum Hauptmann, 
Ober-kieutenant v. Lavenstein zum Staabshauptmann, 
Unter= Lieutenant Poller zum Premier= Lieutenant avancirk. 
Auch haben Se. Königl. Maj. den Major v. Kellenbech, den Ober= bleutenane 
v. Klapp, und den Unter-Eieutenant v. Nausester, leztere vom Regiment v. Franque- 
mont zu Bezeugung Allerhöchst Ihrer Zufriedenheit mit ihrem braven Benehmen bei der 
Affaire von Immenstadt am 17. diß zu Rittern des Militair-Verdienst-Ordens allergnädigst 
ernannt. Ferner 
haben Allerhöchstdieselben dem Chirurgus Bühler vom Regiment von Franquemone 
wegen seines bewiesenen Diensteifers die golvene Civil= Verdienst:= Medaille verliehen, und 
dem Obristen von Röder I goldene und § silberne Militair-Verdienst Medaillen zugestellt, 
um sie unter die Soldaten, welche sich bei der Affaire bei Immenstadt am meisten ausge- 
zeichnet haben, zu vertheilen. 
Tübingen. Der Candidat der Rechte Wilhelm Ludwig Gmelin von hiler, ist 
nach erstandener Prüfung un2er die Zahl der Königl. Advokaten aufgenommen und heute 
bei dem Königl. Ober-Teibunal verpflichtet und immatrikulirt worden. Den 15. Jul 1809. 
Gestorben zu Wien den zo. Jun. Der Sccond, Lieutenam Beek beim Leib-Che- 
vaurlegers Regiment. 
  
Se:uttgart. An den General:= Armee= Arzt von Jacobi sind neuerdings für die 
verwundeten Krieger des Baterlandes folgende Beiträge eingeschikt worden:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment