Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1809
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
4
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

339 
dle katholische Pfarrei Dorwettingen, Oberames Balingen, dem Caplan Cy#h in Bius- 
dorf, und sodann die Carsonei . Binsdorf dem penstontrten Exchor-Wicar von Comburg 
Michael Kirmes guddigst avertragen. 
Se. Königl. Maj habe vermög allerhöchster Resolution vom '16. Aug. zu der er- 
ledigten kathel Pfarrei Friedinzen an der Donan, Oberamts Tutéklingen, den bisherigen 
Hfarrer Joseph Anton Rredinger von Wurmli#gen, Oberamts Tuttlingen, sodan zu der 
Hfarrei Wurmlingen den Dfarrer Martm Münch von Hochberg, Oberamts Saulgau zu 
ernennen, und den zu der karhel Pfarrei Alchstetten, Oberamts Biberach, ernennten bisheri- 
gen Kaplan zu Mittelsiberach, desselben Oberamts Wendelin Jäger allergnädigst zu konfir- 
miren geruht. » 
DaSeKönigLMaj.«durchsein-a'llekhöchstesDecketsvomssJJui.d.·J.den-·seikhe- 
rigen Postverwalter Sanbeth in Mergentheim wegen seines Wohlver haltens mit dem Cha- 
rakter eines Koͤnigl, Postmeisters allerg.iädigst zu bestaͤtigen, und demselben zugleich die gol- 
dene. Civil Verdienst: Medaille zu verleihen geruhet haben, so wiro solches auf allerhöchsten 
Befehl hiermit zur Kenntniß des Publikums öffentlich bekannt gemacht. 
Marbach. Se. Königl. Mas. haben dem David Schneider, Nekar-Färcher von 
Benningen, und Michael Maper,, ledig, von Murr, für die, von ihnen bewirkten Lebens- 
Recttungen, silberne Civil-Werdienst-Medaillen zum Tragen allergnädigst zu verleihen geruher, 
welche F# des allerhöchsten Wohlgefallens mit ihrem Benehmen, thnen durch das Ober- 
amt zugestellt worden sind. Den 7. Aug. 1309. Oberamt daselbst. 
  
  
  
Bebenhausen. Nech einem allerhöchsten Befehl der Koͤnigl. Ober-Finanz- Rammer, Landwirthschaftl. 
Departements, vom 16. Jun. d. J. soll vie zur hiesigen Cmmeral-Berwaltung gehörige Ziegelhütte zum oͤf- 
fulcchen Verkauf gebrach!, oder neuerdings auf 6 bis 0 Jabre verliehen werden. Solche bestehet: in einem 
ohnhaus von 2 Stubem, : Studenkammen, Küchen, Speiskammern, 3 Bühneckammern, und einer obern 
auch Heubühne, Perd und Rindvieh= Seallung, einer Hütte und Kalchofen, Vrtl. 2 Ruth. Kuͤchenzaͤrtiein 
vor dem Haus, Vrtl. 14 Ruth. Kand neben der Hütte, 2 Vrtl. Rain, 2 Mrg. 2 Vrtl. 17 Ruth. Wies- 
laz, worauf aber die herrschaftl. Teuchelgrube, 14 Vri. 131. Ruth. der Ziegelrain, 1 Mra. 164 Rutb. die 
ogenannte Ceimengrube ob diesem Plaz, und dem lämtlichen Handwerkszeug, mit Innbegriff der eilsernen 
Moͤdel. Oer Käuler, welchem für die Zukunft die Steuerreichung obliegt, erhält nach dem Erteag der Wal- 
dungen jährlich ein Quantun abg.ingigen Holzes, von ungefihr 36 Klafter, gegen Bezahlung des laufenden 
Preises, und ist in Ansehung der Brände auf keine Zahl eingeschrinkt. Die Verleihung hingegen geschicht 
auf zweierlei Weise: 1) unter den bisherigen Bedingungen, nach welchen sich näher zu erkunoigen, tiglich 
einem Jeden frei stehet, und dann 2) mit der Abinderung, daß dem Beständer neben Abreichung des benö- 
tbigten Holzes, um den gewöhnlichen Preis, ein durchans freier Berkauf oer gebranmen Waaren gestattet 
wird. Jur Verhandlung dieses Verkaufs= und Verleitungs-Gegenstands, wird Mittwoch der 6. Sept. fest- 
gesezt, und können sich die Liebhaber mit obrigkatklichen Zeugnissen ihres Prädikats und Vermogens wegen, 
versehen, Mergens 8 Uhr bei dem Cameral-Amt Bebenhausen einfinden. Den 10. Aug. 180. 
· *5 Rreissteuerrath zu Rottenburg, und Cameral-Verwaiter zu Bebesheusen 
Biberach. Wir ünd allergnädigst angewiesen einen heimgefallenen halb.n Lehenhof zu Aylen, hiesigen 
Oberamts, entweder als freies (Gut, Oder als Erbleben zu verkaufen, oder auch auf 12 und mebrere I#re 
zu verpachten. Das Gut bestenr in dir Halfte in 1 Wohnhaus samt Scheuer, Sehweinstall und Hofmittte, 
2 Mrg. 5 Achtl. 47 Z# 0 Sqhuh Garten, 0 Mrg. 5 Achtl. 16 Rth. go Schuh Wiesen, 43 Mrg. 2 Acht. 
22 Ruth., 20 Schuh Acker in 3 Zellgen, und gehört dazu ein Bemein: Krauttheil von Achtl 17 R.u## 
22 Schuh. Zur Vornahme der Verkaufung o#er der Berlechung ist Dienstag der 5. Sept. vesiicint, und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment