Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

439 
Beilage zu Nro. 431 
des Könign Staats-und Regierungs- Blatts von 1810. 
  
1 
Bbblingene. Die aus dem hiesizen Oberamt:gebürtice beide Militairpflichtige Johann Ludwig 
Kraft von Dettenhausen, und Jakob Friedrich Weinhrenner von Aidlingen sind, als sie wegen ihres 
muthwilligen Ausbleibens. im Anslande zum Milirairdienste eingeliefert werden sollten, treuloserweise- 
emwichen:. Alle Hoch= und Wohlldbl. Militair= und" Civil-Behdrden werden daher ersucht, auf die- 
selbe zu. fahnden, sie auf Betreten zu arretiren, und. wohlverwahrt dem hiesigen Oberamt, oder: 
brhhcbbl. Commando des Füfilier-Bataillons von Berndes in die Garnison Hohen-Asperg einliefern: 
zu lassen. Den 25. Sept= 1810. Kdn. Oberamt. 
KFreudenstadt. Georg Friedrich Stoll von Dietersweiler hat sich gleich nach der Musterung 
im Frühjahr d. J. ohne obrigkeitliche Erlaubniß von Hauß enrfernt, Z*sr ist dn der Auchetung. 
entwichen. Derselbe wird daher edictaliter vergeladen, sich inner der peremtorischen Frist ven 3 Mo- 
naten a dato an gerechnet, vor dem Oberamt zu. stellen, und über seine Entfernung zu verantworten, 
oder gewärtig zu seyn „daß gegen ihm nachb den Conscriptions-Gesezen im contumaciem verfahren: 
werde,. Kdn, Oberamt 
Gaildorf.-Von Militairpflichtig em dieses Oheramts erhalten hiemit I) diejenigen; welche nach' 
dem. Erlaß der ersten Conscriptions= Ordnung vom, Jahre 1806 a) mit Kundschaften sich entfernt ha- 
ben, auf die erlassene erste dffentliche Einberufung nicht erschienen sindd, und deren Vermdgen anno- 
tirt worden ist, Uunrer: Androhung: der wirklichen. Conflscation den zweiten Termin von. 4 Monaten zut 
ihrer Stellung, und zwar aus der Stadt Gaildorf: Joh. Christian Albrecht Marius, Färber. 
Von Weegstetten:: Joh. Ge. Wengert= Maurerz. Von Oberroxh: Joh. Jak. Ferd. Schließ- 
mann, Beck. Von Gschw end: Jak. Bohnz Schreiner. b) Welche ohne Erlaubnis sich ent--- 
fernt haben, zum Theil der Aushebung absichrlich entgangen und: bereits edictaliter, citirt worden„ 
werdem nun zum zweitenmal aufgerufen, innerhalb der nächsten J.Monaten sich zu stellen, widrigen- 
falls ihr Permdgen zur Confiscation annotirt werden wird; nemlich- aus der Stadt Gaildorf:: 
Feh. Ge. Carl Vogel, uhrmann.Conr. Felir Phil. Hirth, Possamentier Joh. Ge. Holdermann.“ 
Von Eschach: Mich. Pätzer, Zimmerm.. Von= 1. ntergrdningen: Heinr. Conrad. Ge. Stiefel, 
Schlosser. Von Erlenhof:Bernh. Bischofsberger, Schmid. Von Holzhausen: Joh. Funk. 
Von Michelbach-: Sal. und Dav. Schdu, Manrer. Ge. Conr. Graus, Maurer. Matt. Schäfer. 
Joh. Ge. Wilhelm Müller, Schumacher. Von Wasserhof: Joh. Adam Kießling. Ven Marz-- 
hdord:: Christoph. Weng, Schumacher.. Von Mitrelroth:. Joh. Felir# Wildenberger. Von: 
Oberroth:: Andr. K hnle. Heinr. Kaiser. Von Obersontheim:: Joh. Sigmund Waibel, 
Glaser. Joh- Gottfr. Schneider- Nagelschmid Fried. Sam: Schwarz, Buchbinder. Joh. Ge. Knie-= 
ser Joh. Ge. Müller, Rotgerber-- Joh. Jerem. Matthes, Mezger Joh. Jak. Schwarz, Schmid.“ 
Joh. Fried: Oesterle. Färber. Joh. Jak. Heinrich, Kiefer. Jak. Leonh. Schwarz. Färber Ge. Jak- 
Schreyer. Von. Mirtelsischach: Jak. David Moll.= Von Unterfischach: Mich. Conr.-= 
Gentner, Weber. Von Oedendorf :: Jak. Albrecht Hosmann, Mezger Von Hinterlin-- 
thal: Joh. Gottfr. Bläse. Von Hintersteinenberg: Andr. Lammer. Von Hob-enohle: 
Christ. Schuneider, Lebküchner. Von Einseuhof: Joeh: Mich. Fetzer Von Mirelbronm ¾ 
Lonh. Kugler. Mich. Müller.. Mich. Hdck. Michael Bdgel. Joh. Hock Jak. Wicg- Von? 
Steinenforst: Ge. Mich. Hofmann. Von Geifertshofen: Christ. Bader, Wa i’ 
Imberg: Andr. Bader, Kübler. Von. Sulzbach :. Albrecht Kaspar Unsinn-= on Weiz-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment