Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

554 
Fett, Weingaͤrtner. Joh. Schnabel, Weber. Joh. Frank, Schneider. on Manolzweiler: 
David Schanbacher, Weber. Von Baiere! : Christoph Zieker, HDauer. K. Obchamt. 
. S ulz am Nekar. Nachfolgende Militairpflichtige hiesigen Oberamts-Bezirkes, find nach Aus- 
kündung der ersten Königl. Conscriptions-Ordnung, theils ohne jemals, theils nur bei einer Con- 
seription erschienen zu seyn, entweder mit oder ohne Paß aus dem Kdnigreich gegangen und schon 
Inal in bffentlichen Blättern vorgeladen worden, von Bießdorf: Markus Stälzle, Rechtskandi- 
dat. Von Gößlingen: Joseph Schneider, Schmid, angeblich franzdsischer Goldat. Johann 
Thomas Schneider, und Philipp Kanz: Baurenknechte. Von Holzhaussen: Johann Martin 
Schneider. Von Leidringen: artin Plocher, Bierbrauer. Von Rosenfeld: Conrad 
Hbz, Weber. Joh. Egolf, Kiefer. Von Sigmarswangen: Matth. Kerner. Von Ve- 
ringen: Andr. Roth. Von Weiden: Georg Jak. Biedermann. Sämtlich diese werden nun 
wiederholt zum zweitenmal vorgeladen, innerhalb der nächsten 4 Monate allhier vor Oberamt sich zu 
stellen, und ihres Austrittö auch Ausbleibens halber zu verantworten, im widrigen Fall gegen die, 
welche mit Pässen weggegangen, und die Zeit ihrer Rükkunft versäumt haben, mit Confiseation ihres 
annotirten Verudgens, gegen die andern aber, die ohne Paß sich absentirt haben, mit Annotation 
ihres Vermögens wird vorgegangen werden. Sodann werden als bei einer oder mehreren Conscrip= 
tions = Re#isonen ausgeblieben zum zweitenmal citirt von Sulz: Joh. Ludw. Schweiklen, Cottun- 
druker. Joh. Jak. Pfister. Johannes Schweiklen. Joh. Ludwig Grau, Schuster. Joh. Binder, 
Barbierer, Joh. Jak. Rempp, Schreiner. Jak. Fried. Dengler, Schneider. Joh. Philipp Lang, 
Schuster. Joh. Ludwig Habelizel, Modelstecher. Von Aistaig: Joh. Rieder, Mezger. Von 
Bergfelden: Joh. Martin Leopold, Schmid. Joh. Ge. Leopold, Wagner. Von Bikelsperg: 
Joh. Jak. Schühle, Weeber. Von Binßdorf: Wilh. Stähle. Leopold Stähle. Von Boll: 
Jeh. Jak. Wiedmer. Von Busenweiler: Jakob Ropp. Von Dörrenmettstetten: Joh. 
Armbruster. Von Fluorn: Joh. Fried. Blöchlen. Joh. Mart. Kübler. Jak. Rieger. Von 
Holzhausen: Joh. Ge. Wegennast, welcher aus Polen zurükgekommen ist. Von Isingen: 
Joh. Jak. Stählen, Schneider. Von Leidringen: Joh. Jak. Mohl, Barbierer. Joh. Michael 
Sauter, Schmid. Von Renfrizhausen: Joh. Mart. Kleinkonrad, Kiefer. Von Rosen- 
feld: Conrad Müller, Weber. Joh. Jak. Beutter. Andr. Jaiger, Bek. Von Sigmarswan- 
Len: Matth. Vetter. Von Voringen: Johannes Hämmer'en. Johannes Gannser, Weber. 
Joh. Jak. Klingeken. Von Witteröhausen: Joh. Leucht. Fried. Stendinger. Zum drit- 
tenmal von Sulz: Sberh. Christoph Leng, Flaschnrr. Von Binßdorf: Mattheus Stählen. 
Von Fluorn: Joh. Jak. Kübler, Weber. Ven Leidringen: Johann Georg Belser, Weber. 
Joh. Adam Schiele, Bierbrauer. Von Rosenfeld: Joh. Martin Haug, Bek. Von Vbrin- 
en: Abraham Graf. Sodann sind bereits folgende bei einer oder mehreren Conscriptions= 
evisionen ausgebliebene in 3 verschiedenenmalen ediktaliter vorgeladen worden, daher solche zum er- 
stenmal unter Bedrohung der Coufiscation ihres annoterten Vermogens zur Rükkehr binnen q Mona- 
ten vorgeladen werden, von Sulz: Philipp Heinr. Tag, Vierbrauer- Joh. Goattl. Lederer, Schu- 
ster. Fried. Eman. Sauter, Schreiner. Gottfr. David Tafel, Färber. „Gertlieb Merz, Schusier. 
Joh. Christoph Bauer, Kupferschmid. Matth. Mutschler, Weisgerber. Joh. Jak. Danner, Weber. 
Von Bergfelden: Christ. Schunk, Schneider. Von Binßdorf: Januar Stähle, Bier- 
brauer. Cyrill Schmid. Von Fluorn: Joh. Ge. Schwehr, Weber. Von Leidringen: 
Martin Kopf, Bek und Bierbrauer. Von Rosenfeld: Joh. Martin Stoz, Saifensieder. Joh. 
Schmid, Saifensieder. Von Sigmarswangen: Joh. Makhofer Von Vdringen: Joh. 
Jak. Breuning. Joh. Jak. Schaiblen. Von Wittershausen: Joh. Martin Jeller. Johann 
Jak. keucht. Erst nach erschienener neuer Conseriptions-Ordnung haben sich enrfernt von Goßlin-= 
gen: Joh. Bapt. Kanz. Von Isingen: Martin Frommer, Bek und Viersieder. Diese, und, 
als vorher gar niemalen für militgirpflichtig angesehene, werden zum zweitenmal citirt, innerhalb 
4 Monaten sich allhier zu stellen, von Sulz: Carl Ferdinand Heinrich Ludwig. Iman. Friedrich 
Schmid, Rotgerber. Von Fluorn: Carl Phil. Poller, Possamentier. Von Hopfau: Si- 
mund August Enslin, Sattler. Carl Gottlob Enslin, Canditor. Kdn. Oberamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment