Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1814
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814.
Federal State.:
Deutsches Reich
Volume count:
9
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Full text

466 
pfeffer. Imposi, XIII. 365. 
Pferde. Die gemietheten unterllegen der Hauderer-Ordnung, und müssen die Posltaren bezahlen, XI. 
589. Berordn. deu Pferde- Verkauf ausser dem Königreiche beir. XII. 129. XIV. 231. 
Pflastergeld. Ganze Fubren mit Früchten ins Kornhaus zu Stuttgart sind daven besreit, Xl. 680. 
Hfründer. Wie künstig, dei miloen Stiftungen die Aufnahmen derselben gescheh-n müsse, Xl. 357. 
PppsiclSollen die gröste Pünktlichkeit in Legal-Inspectionen und Sectionen brodachten, XII. 2. 
Prüfung der Apotheker-Gehülfen und Lehrlinge, 325. Visitation der Apotheker-Waaren, 327. 
Welche Physici mit Fantomen und Skeleten versehen seyn sollen, XIII. 0. S. Ulerzte. 
Pia Corpora. Berlangter Bericht über die Verwaltungskosten derselben, XI. 161. Ihre A#ministra- 
tion wird den Cameralverwaltern unter der Oberaufsicht des Finanz= Departem. übertragca, 557. 
Vergl. Stiftungen. 
iment. Inipost, Xill. 385. 
ollzei, Poltzel Derordnungen Porschrift für das Benehmen der K. Landvögte und Beamten is 
Beziehung auf dffentl. Sicherheit, XI. 269 f. — Die Gefängnisse und Behandlung der Gesange 
nen betr 291 f XII. 65. 77. 175 535. Die Oestrafung der Vergehen gegen allgemeine Lon- 
des-Poltzei= Verordn. gehört zum Resson des Depart. des Innern, XI. 335. Polizeidicnst der 
Gensdarmen, 380 f. Verhältmsse der Crinunalrätbe in Pelizelsachen, 650. Erhöhung der k, 
alstrafe für über die gesezliche Zeit gehabte gebrleute, XII. 545. Einführung von Wassanken- 
nern. in den an der Landstrosse gelegenen Landstädten, 574. Verordn, gegen das Emdringen 
sremder Juden, X/V. 231. Burgl. Feurrpolizei. 4 
— Ober--olizel= Direction in Sturthrt. S Stuttgart. 
pollzel- Ministerium. Geschäftskreis desselben, Xll. 65. 101 f. Der Bericht über die Entweichung 
« von Gefangenen ist schleunigst an solches zu erstatten, 545. 
Polizel- Tax. Wehin solcher einzuschicken, XII. 24. 
Dolisel- Derordnungen für Stuttgart. S S#uttgarr. 
Porcellain. Impost auf ausländisches, XKll. 265. Haupt-Nicderlage der K Porcellain-Fabrik, 32. 
pᷣostwesen Verlegung des Postamts Tischingen nach Nrrezheim, XI. 30, Neue Leitung der Ulmer 
  
Nürnberger Briefpost 2c. 91. Verbot ber widerrechklichen Aufrechnung des Lohns der Amts- 
boten, 90 Hauderer = Ordnung, 197 f. Verlegung des Postamts Neu--Westersietten nach Wiz- 
hausen, 240. Vorschmft wegen der Postscheine, 270 Xll. 620 Stations-Entfernung ven 
Geislingen nach Luizhausen, und von da nach Ulm, XI. 320. Postporto-Befreiung herrschafll. 
Gelder, 452. Ausnahm#n, XII 104 Verordn gegen die Postdefraudationen, Xl. 510. AXlI. 
554 5353. Angade des Werths und Junhalis der Pesiwagen= Essekten, XKlI. 550. All. 432. 
Ertraposten müssen die Strassenbau-Abgaben bezahlen, XI. 566. Ingl. gemiethete Pferden di 
Hauderers-Taren, 5609 Was einheinnsche mit eigener Egquipage Reisende zu beobachten ha- 
ben, 641. Strafgesez gegen Fuhren, die der Kön. Post nicht ausweichen, 661. Wann die 
Peostwagen Effeklen eizallefern, 660. XII. 202. Prrordn. die gleichfhrmige Behandlung der 
Posiporto-Gelder von amtl Berichten betr XII. 1. Was bei Persendungen nach Westphalea 
und Frankreich zu brobachten, 66. Declaration der Posiwagen = Aufgaben in und durch 46 
Grosberzogthum Baden, 142. Stations= Eutfernung von Nagold nach Herrenberg und Pfalz- 
rafenweiler, 2322 Tlrägerlohn für die Pakete, 354. Verbot, Briefe durch eigene Betes ms 
usland zu versenden, 557. Verlegung der Posten von Enzweihmaen und Kmttlingen, 300. 
Stations. Entfernung zwischen Ludwigeburg und Baknang, 375. Hofrost in Freudenthal, 126. 
Stations- Entsernung von Friderichshafen und Ravensburg, 312. Gegen das Zusammenpacken 
postmätiger Essetten, 554. Abgang der Diligence von EC kuttgart nach Heilbronn, 547. Die 
Retour und Durchfahrts- Scheine der Hauderer betr 550. Ausstellung eines eigenen Ins#c- 
tors fahrender Posten zu Sturtgart, 577. G. R bie Bestimmungen zu Vorbengung und Ent- 
deckung von Posidefraudanonen betr. 325 f. K V die Bescheinigung der Posiausgaben berr. 
620. Verschiedenc Post= Coursveränderungen, XII. 14. Postwägen nach Wien, 50 Aufhe- 
dung dee Postanns Holzleutbe, und Erichtung eines Poststalls in JIsnv. 53 Elbökurg 
des Pouigelves dei Ertraposten, 54. Das Zusammenpacken verschiedener Postwagen= Slücke 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment