Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

236 
Schmidgall. Steinbeim: Friederich Walker, Mezger. Sebastian Braun, Nachtwächter. Friedrich 
Scharpf, Schmidt. Georg Kazenstein. Christian Staub. Christian Burkhardtsmaser. Friederich 
Dommer. Michael Huber. Philipp Straub. Friedrich Weippert. Den 33. April 1870). 
· · , ' Koͤnigl. Oberamt Marbach. 
Baknang. Nachstehende Persenen haben die Erlaubniß erhalten, gegen Aufstellung rüchti- 
ger Bürgen gosieich auswandern zu dürfen. Es werden daber alle dieienige, welche rechtuche For- 
Derungen und Ansprüche, an dieselben zu machen haben, andurch Fusgeserdert, Kiche innerhalb Jah- 
Krala bey unterzeichneter Behörde einzugeben. Die Auswanderer sind: u. Johann Christian Baver, 
Burger und Nadler von Baknang, mit Familie. 2. Johann Jakob Kuhn, Burger und Weber ba- 
selbst mit Familie. 3. Jung Gottlieb Denzel, Burger und Rohgerber von da mit Familie. 4. 
Georg Adam Dreher, Schneider von der Rökersmühl mit Familit. 5. Johaenn Gottlieb Reeber, 
Weber von Spiegelberg mit Familie. S. Johannes Frevy, Taglöhner von Strümpfelbach mit Fa- 
milie. 7. Christian Heinrich Stiesel, Weber von Jux mikt Femilie. 8. Johann Michael Klingers 
Wittwe von Jux. 9. Israel Groß, Weber daselbst mit Familie. 20. Gottfried Gauger, Ziegler 
von Murrhardt mit Familie. 11. Johann Christian Schnabel, Weber von Jur mit Familie. 22. 
Martin Schram, Schneider vou Unterweihach, mit Familie. 13. Jobann Georg Schlopp, von Heu- 
tensbach mit Familie. 24. Ferdinand Wilhelm Klenk, Bauer von Unterweißach mit § amille. 15. 
Jakob Schwaderer, Bauer von Strümpfelbach mit Familig. 16. Ehristian Klenck, Taglöhner da- 
selbst mit Familie. 17. Philipp Fiker, Zimmermann von Neufürstenhütte mit Familie. 16. Johann 
Mattháus Gruver, Schneider von Sulzbach mit Famille. 36. Johann Friderich Braun, Fubmann 
von Murrhardt mit Familie. 20. Johann Georg Reeber, Schneider von Jur mit Familie. 21. 
Andreaß Gerstner, Weber von dort mit Familie. 2: Johann Conrad Näher, Burger und Schu- 
#macher daselbst mit Familie. 23. Christoph Friderich Maver, Bauer von Murrhardt, mit Familie. 
24. Georg Christian Guterolf, Glaser von Sulzbach mit Familie. 25. Johann Jakob Reeber, von 
Sulzbach, mit Familie. 236. Rosina Barbara Wahl, ledig von Mittelschönthal, 37. Sara Seiter, 
ledig von Heutersbach. 28. Gottliebin Neumeister, ledig von Fischbech. 20. Johannes Leibbrann# 
Burger und Jiegler von Unterweißach mit Familit, 30. Johann Jakob Conrad, Burger und Bauer 
von Untekweißach mit Familie. 31. Georg Jakob Breusch, Burger und Schnelder von Unterwei- 
ßach mit Familie. 37. Christoph Friderich Fürchtner, Burger und Bauer von Oberweisßach mit Fa- 
milie 33. Johonn Georg Seiz, und Michael Sein, ledig von Oberweißzach. J4. Johann. Jakob 
Wohlenmayer, Burger und Schneider von Oberbrüden mit Femilie. 35. Geurg, Michael Eißen- 
mann, Burger und Bauer von Unterbrüden mit Familie. 30. Johonn Abraham Meel, Burger und 
Mauer daselbst mit Familie. 37. Johann Jakob Klenk, Burger und Bauer von Kallenberg mit 
Familie. 38. Johannes Akermann, Burger und Bauer von Heutersbach mit Familie. 39. Gott- 
lieb Kienzle, Burger und Bauer von Maubach mit Familie, 50. Johannes Jenner, von — 
41. Leondard Fiegtner, von Kottenweller, mit Faomilie. 42. Erahmus Held, von Maubach. 43. 
Jobann Adam Ludwig, Burger und Bauer von Stistsgrundhof mit Familie. 44. Adam Hahn von 
Bruch mit Familie. 45. Conrad Ulmer von Steinbach. 46. Johann Christfsan Rupp, von Spie= 
gelberg, mit Famllie. 47. Bek Ludwig Heimerdinger von dort mit Familie. 48. Die ledige Maria 
NFosine Weiderin von Spiegelberg. 40. Korbmacher Jonathan Rhhrle, von Hasendos mit Familie. 
50. Joham beonhard Röhrle, Burger und Zainenmacher von Hardach mit Familie. 61 Johann 
Ebristion Schüzle, Burger und Hutmacher von Mmrdardt mit Familie. 52. Uhrmacher WMatthäus 
Geist von da mit Famllie. 53. Johann Adam Schmid, von Vorderwestermurr mit Familie. 54. 
Michael Krautter von Heuterkbach. 56. Eva Maria Tiefenbachin, Witkwe von Schleßweiler. 56. 
Die ledige Eva Elisabetha Schieberin, von Hausen an der Murr. 57. Georg Peter Jung von Ha- 
sanho mit Familie. 58. Albrecht Hofmann, von Neufürstenhütte mit Familie. 50. Weber Christian 
Kabel, ledig von Hinterbüchelberg. 60. Johann Friderich Sauer, von Baknang mit Familie. Den 
16. April 1847. Königl. Oberamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment