Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

271 
Rechts-Erkenntniße des König'. Oberjustiz Collegiums. 
1.) In der Rechts-Sache des Michael Jauchstetter zu Braunspach, Oberamts Kün- 
zelsau, ca. den Hayum Haule allda, eine Kirchenstuhls-Streitigkeit betreffend wurde 
unter Uufhebung des von dem Oberamts-Gericht zu Oehringen gefällten Erkenntnißes 
die Frage über das Recht an einen verkanften Kirchenstuhl der gesetzlichen Kognition des 
gemeinschaftlichen Oberamts überlassen, die Civikfrage aber wegen der. Entschädigung 
on das Oberamts-Gericht remittirt. Stutegart, den 9. May 1877. 
#z.) In Sachen erster Instanz zwischen Johann Neomu Bauer in Wellendin- 
gen, Kläger, und Freyhrn. Thaddäus von Freiberg daselbst, Bekl., verschiedene For- 
derungen betreffend, wurde in der Hauptsache condemnatorie erkannt. 
3.) In der Ationssache von Ludwigsburg, zwischen Margaretha, Wittwe des 
Kasernenschreiners Meier allday cum cur. Vorkl. Nachbekl. Antin und den in actis 
genannten Erben der Regina Straoußin, ebendaselbst, Vorbekl. Nachkl. Aten, 
verschiedene Forderungen und Gegenforderungen betreffend) wurde das Erkenntniß 
erster Instanz bestätigt. Stuttgart, den 13. May 1827. 
4.) In der Rechts-Sache erster Instanz zwischen dem Handelsmann Langensee, in 
Ulm, Kl.) und der Königl. Oberpost-Direction, Bekl. Erfat= Forderung betreffend, 
wurde Kläger zu dem nachgesuchten Beweis zugelassen. Stuttgart, den 15. May 1817. 
Erkenntoße des Königl. Ehe Gerichts. 
Den A1. May 1317. wurden geschieden: 
1.) Georg David Hammer, Bürger und Bäcker zu Erbstetten) Oberamts Mar, 
bach, Kl., von Maria Rosina geb. Singer, von Steinbach, Oberamts Backnang, 
Befkl., ex cap. quasi desert unter Verurtheilung der Bekl. in die Kosten. « 
2.)JohanaFriedrichWakenhut,BücgerundSchumachekzuAltenstaig,-Ober- 
amtsRagolv,Kl-,vonRosiaaMagdalenageb.Henßlet,«vonda,Bekl.,.e-ccap. 
quasi desert. unter Vergleichung der Kosten. 
3.) Johann Biedermann, Buͤrger und Weingaͤrtner zu Reutlingen, Kl., von 
Maria Margaretha geb. Maier von da, Bekl., ex cap. quasi desert. unter Ver- 
gleichung der Kosten. 
  
Se. Königl. Masestät haben dem Instrurtor der Prinzen von Holstein 
Olbdenburg, Kieser, die Erlaubniß ertheilt, den ihm von des Herzogs von Olden-- 
burg Durchlaucht verliehenen Hofraths-Charakter anzunehmen. 
Se. Königl. Majestdt haben vermöge Rescripts vom 233. May die erledig- 
te Rechnungsraths Stelle bei der Kameralrechnungs-Kammer dem bisher bei der 
Acceise Rechnungs-Kammer angestellten Buchhalter, Kammerrath Schleich, gnä- 
digst zu ubertragen geruht. 
Se. Königl. Majestät haben vermöge Resolution vom :z. d. M. die 
erledigte Pfarrei Pfalzgrafenweiler, Dibcese Freudenstadt, dem Helfer G zu 
Hatterbach, gnädigst zu übertragen geruht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment