Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

18 
3) gegen dessen Shefrau, Margaretha) eine fünfmonatliche Juchthaußstrafe. 
wurde der zu Rottenburg verhaftete Johann Memminger von Tübingen, 
wegen wiederholten Diebstahls, neben dem gerlaß aller Kosten und des Schadens, zu 
einer siebenmonatlichen Festungsarbeit, und nachheriger Reclusion in einem Arbeitshauß 
bis zu erprobrer Besserung, jedoch wenigstens auf drei Monate verurtheilt. 
kodem ist gegen den zu Calw wegen wiederholten Diebstahls in Verhaft und Unter- 
suchung gekommenen Jakob Friedrich Haas von Freudenstadt, neben Bezahlung aller Ko- 
sten, eine anderhalbjährige Zuchthaußstrafe ausgesprochen, und die nachherige Verwah= 
rung in einem Arbeitshauß bis zu erprobter Besserung, jedoch wenigstens auf neun Mo- 
nate verfügt worden. « 
Eodem wurde der zu Ellwangen verhaftete Jakob Kienzle von Schornbach, Ober- 
amts Schorndorf, wegen wiederholten Diebstahls, neben dem Ersatze aller Kosten, zu 
zweijaͤhriger Festungsarbeit und nachheriger Reclusion in ein Arbeitshauß bis zu erprob- 
ter Beschang, sedoch wenigstens auf ein Jahre verurtheilr. 
Unter dem 5. Dec. ist der zu Rottenburg wegen wiederholten Diebstahls, in Ver, 
haft und Unrersuchung gekommene Conrad Hoß von Wantheim, Oberamts Tübingen, 
neben Erstattung aller Kosten zu zweisähriger Zuchthaußstrafe, und nachheriger Reclu- 
sion in ein Arbeitshauß bis zur erprobten Besserung, sedoch wenigstens auf zwei Jahre 
verurtheilt worden. · 
Den 6. Dec. wurde gegen den Festungssträfling Gortlieb Schmid von Albershau- 
sen, Oberamts Gôppingen) wegen neuen Diebstahls ein Straf-Zusaß von einfähriger 
Festungsarbeit neben Erstattung der Kosten und des Schadens erkannt, und dee nach- 
herige Verwahrung desselben in einem Arbeitshauß auf wenigstens Ein Jahr verfügt. 
Am 7. Dec. ist die zu Rottweil verhaftete Maria Schlenker von Schwenningen, 
Oberamts Tuttlingen, wegen verübter Berrügereien und Diebstahls, neben dem Ersatze 
des Schadens und Bezahlung aller Kosten, mit fünfmonatlicher Juchthaußarbeit be- 
straft worden. , " 
IndemwurdediezuUlminVcthaftundUntersuchunggekommeneCkeseentiaJau- 
mann von Ellwangen, wegen wiederholten Diebstahls, Vagabunditat und unzuͤchtigen 
Lebenswandels, neben Erstattung aller Kosten zu neunmonatlicher Zuchthaußstrafe und 
nachheriger Reclusion in ein Arbeitshauß auf wenigstens vier Monate verurtheilt. 
Unter dem 23. Dec. ist der zu UhUm verhaftere Michael Ronalder von Dettingen, 
Oberamts Kirchheim, wegen wiederholter Betrügereien, Unterschlagung, Vagabundite 
und Scortation, neben Bezahlung aller Kosten und Erfaß des Schadens, zu zweijäh- 
riger Juchthaußarbeit, und nachheriger Verwahrung in einem Arbeitshause auf wenigstens 
zwei Jahre verurtheilt worden. 
kodem wurde gegen die zu Calw in Verhaft und Untersuchung gekommene Eva 
Catharina Halm von Sindelfngen, Oberamts Böblingen, wegen wiederholcen Dieb- 
stahls, auch Unzucht und Vagirens, nebst Erstarrung aller Kosten und Ersaß des Ene- 
wenderen eine fünszehnmonarliche Zuchhaußtrafe ausgesprochen) und die nachherige Ne- 
clusson in einein Arbeitshauß bis zu erprobter Besserung) jedoch wenigstens auf Ein 
Jahr verfuͤgt. ·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment