Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

214 
Diejenige Personen, welche an Koͤnigl. General-Kriegs-Kasse eine bis letzten 
Januar d. J. verzinßte Forderung haben, werden andurch benachrichtiget daß fie 
die ihnen an solcher weiter ausgesehte Rate vom 14. d. M. an sedem Dienstag, 
Donnerstag und Samstag Vormittags von 8 bis : Uhr bei der unterzeichneten 
Behörde erheben können. Stuttgart) den 4. Mai 18816. 
Königl. General-Kriegs, Kasse. 
— 
Markröingen. Dienstags den ½2. Mai d. J. Vormittegs ro Udr wird von der unfer- 
chneten Stelle ein bedeutendes Quantum Früchte an Dinkel, Rocken, Gers# und Haber im öffent- 
Uafstreich an die Meistdietende verkauft werden. Den Jo. April 1878 
S:iftungs Verwaltung. 
Sölingen. Die auf den Hospital Eßlingen'schen Fillal Frucktkästen zu Möbringen und 
bingen liegenden diebiährigen Gekällfrüchte von einigen Hundert Scheffeln Dirkel und Hiber weren 
Samstag den 16. Mai d. J. Naocheittegs 2 Uhr parthienweise im Wege des Ausstreichs in ve#m 
Ho#plt#uhofe zu Möbringen verkauft werden, woselbst die Liebyaber um bemeldte ZTeit sich einfinden 
wo Den 2. Mai 1816. Koͤnigl. Stiftungs Verwaltung. 
Brokenheim. Ucber die Lieferung von ungefähr 360 Ellen hänfenen und werkenem Tuch, 
150 Elle# Jwilsch und 240 Ellen Jeug fr das Hospital Brakenheim, sodann 70 Ellen Leinwand 
und zo Ellen Zeug für das Gros Almosen Schwaigern, zur Klei#uns dei Pründinet, we-den bis an 
Sumcag 7en = Mai v. J. Morzens 0 Uhr Abstreichs Accorde verhandelt werden. Die z dieser 
Lieferung kuslinazenden Personen, wenn sie sich über Pr#iket und Vermögen gebärig aueweisen 
können, sind eingelaren sich an ienem Tage um die bestimmte Stunde in biefiger Stiftungs Ber- 
waltung einzufinden. Den ###. Mai 4616. König. Stiftungs Verwaltung. 
Markgröningen. Bis Donnerstag den „4. d. M., Vomittags 0 Uhr wird über die Schutz- 
flickarbeiten d.# Veflungs Sträflinze eine neue Abstreicke Verhandlung in der Kameral-Verwoltung 
Markaröningen vorgenommen werden, wozu sich rie Liebhader mit oorlzkeitlichen Zenq-issen wegen 
ihres Präbikats, und daß ste eine Gaution von rooosst. zu leisten im Stande seyen, einfinden können 
Den 6 Mai 1818 Kameralamt. 
Güzlingen. Die berrschaftliche Schaafweide, nebst der Pferch= Gerechtigkeit auf den Mar- 
kungen von Ochsenberg, Lienbronn und Riefenhof wird am Diensteg den 19. Mai dies. s Jahrs 
Vormittatzz um 9 Udr auf dem Ratobause zu Ochsenberg auf 6 Jayre. nemlich von Mich#aelis 1618 
bis 1834 im Aufstreich vervachtet werden. Die Weide erträtzt 650 Stück und der Pichtes erhilt elne 
teräumige Wobnung mit Scheuer und Stallungen, auch 3 Morgen 14 Vrt Wiesen zur Benutung- 
Ju der Verhandlung werden aber nur solche Pact- Liebbaber zugelassen, wolche sich durch oberamt- 
lich Eeeglle Jeuanisse ausweisen können, daß sie neben einem gusen Proä#k. dinlngliches Vermö- 
en besitzen, um eine Caution in liegenden Gütern von 16 bis à½vo# fl. leisten zu können. Den 28. 
Pril 1818. -- KdnsgtsamkmtBekwcjwns.« 
Bietisbeim.DadiekürzlichvokgmssmaeBaltibunsdeccalvmkRegotiindemDesikk 
desObeuIttiBesiibeimditbschst Senktmigmsb swtekbsltmhat-sowi»iintnochsqligedssmkz 
licheketleldungdesselheaanfdieEsel-nonevisitstsbisIsvimDsiaflog,de-sy.ch 
dieseCJahtö,V-tmittagssollst-,suBesipheisaufvemRscthnseovtqmomanasvekttuzzsmk 
chechkhcndlungdiejenigenCalpemsiedekeinseladusind,mlchesichsitmaqistkckischessbkumtlich 
Iesieseltenzmgaissmsuiwcisiatdnmmdaßsitdieetfotdnlichenkesmnisstdahenundeinig-sicht- 
licheEaumnoonsooszu pkäfltmx im Stande seyen, auch ein schuldenfreies Vermägen von wen 
K#ens 2000 fl. besitgen. Den #u. April 1618. Sintgl. Kameralamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment