Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

259 
Se. Königl. Majestt haben vermöge höchsten Decrets vom 15. d. M. 
dem Ober, Regierungs-Nath v. Seybokch den Charakter und Rans eines Vice- 
Direktors bei der Retardaten, Commisston, Section deo Innern, guäditzst zu verlei, 
ben gerubt. –. 
Vermöge Entschließung von demselben Tag haben Se. Königl. Masestäát 
den Profeser Sichenmayer zu Tüdingen zum ordentiichen Lehrer der praktischen 
hilosopdte mie Sitz und und Seimme im akademuschen Senat und in der Fakultät, und 
den ausserordentlichen Professor der. Philosephre zu Lübingen, Sigwarc, zum 
ordentlichen Lehrer dseser Wissenschaft an der Universträt mit Sitz und Stimms im 
akademiuchen Senat Lud in der philosophischen Fakultät zu ernennen geruht. 
VWVermöge Entschließung vom 15. Mai haben Se. Königl. Masesicke die bisheri- 
gen beiden Landkapitel Buchheim und Krautheim, unter der Beuennung: „Land, 
kapitel Amrichshaufen“ Wn zu verelnigen, und imit der Pfarrei Umrichehau- 
sen zugleich die Decenats-Stelle zu verbinden, und diese vexeinigte Decanats, und 
Pfarr. Stelle dem Landkapitels Käámmerer, Pfarrer Bäuerle in zu Jart, Zell 
Oberamte Sllwangeo zu überträgen geruht. - 
Bekanntmachung. 
Bei der unterfertigten Commission, welche von der Königl. Würtembergischen 
Ober- Post-Direction mit der Besorgung und Belieferung de Postwagen Retour- 
Stücke beauftragt ist, liegen die hier unten verzeichneten Postwagen Rerout, Stücke 
vor. Do dieselbe weder an die Adressaten) noch an die Aufgeder bis setzt beliefert 
werden konnten, so werden diesenigen Personen, welchen sie angehèren und die 
einen gültigen Anspruch darauf zu machen haben, anmit aufgefordert, binnen drei 
Monaten, nemlich vom zo. Mai bis 20. August d. J. ber benanmer Commission sch zu 
melden und sich über ihre Eigenthums. Ansprüche mittelst det Aufgabs- Posticheine 
oder sonstigen rechtsguͤltigen Ausweisen iu legitimiren. 
Nach Verfluß dieses Termins werden diejenigen Effekten, die noch unbestellbar 
bis dahin bleiben sollten, an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver— 
kauft, und die erlöste Summe der Königl. Ss Ponst Sae nach Abzug der darauf 
haftenden Post-Porto-Auslagen, abgegeben werden. 
Nach Verfluß dieses ermins werden auch die in den verzeichneten nicht bestell- 
baeen Briefen und Paketen enthaltenen Gelder an die Königl. Ober-Pest-Caff, ab, 
eliefert werden. Welches anmit zur allgemeinen Wissenschaft bekanut gemacht wird. 
Beurrgorr den 13. Mai 1816. 
Die zu Belsorgung und Belieferung der Postwagen Retour,Stücke 
angeordnete Commission.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment