Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

161 
und zweier Scortakions-Bergehen, neben Werurtheilung in den Schadens,Ersat, 
so wie in ihre Arrest- und Azungs, auch vier Achtheile der Untersuchungs- Kosten 
unter Einrechnung eines Theils des erstandenen Arrests, noch eine viermenab 
liche Zuchthaus, Strafe ausgespfochen; und 
½5. a) gegen Mariane Scheurer, von Oberstelzbausen, Oberamts Crailsbeim, 
wegen zweiten Diebstahls und zugleich verschuldeter Berletzung ihrer mütter- 
lichen Pflichten, neben Verurtheilung zum Eitatg des Schadens, und Be- 
zahlung ihrer Arrest= und Azungs, auch eines Viertels der Untersuchungs-Kosten, 
mit Berücksichtigung des erstandenen AUcrests, eine viermonatliche Zucht 
haus-Strafe 
U) gegen Veronika Jakob, von Huͤttlingen, Oberamts Aalen, aber wegen 
zweiten Diebstahls unter gleichmäßiger Zuscheidung der Kosten und des 
Schadene-Ersatzes ebenfalls eine viermonatliche Zuchthaus, Strafe erkannt. 
. Am--9.Apkitist: « 
zö-diezulllcninanuisitiongekommeneNothbukgaHechinger,von-Hayingen, 
ObetapiitöNkkttisittgen,wegenmehreterBetrügereienundwegenwiederholten 
großen Diebstahls, neben dem Kosten= und Schadens-Ersatz zu einer neun- 
„ monatlichen guchthaus- Strafe, — und . 
-7«.AndredzcrhvoscNavensbukg,wegenpiertenDiebstahlonebenBezahlung 
DerKostenunvEtsatzdesSchadenszsueitxqze·l)«e·nmsona-tlichenZuchkyaw 
(rafe und nachheriger Reclusion in ein Zwangs-Arbeits-Haus bis zu erprobter 
Besserung, sjedoch wenigstens auf sechs Monate verurtheilt worden. 
Erkenntnisse in Revisions= Fällen. 
Am 21. April wurde: ·. 
dersnEllwangeninVekhaftund-UntersuchunggekommenedeephHügel» 
von Schwenningen, Oberamts: Ellwangen, wegen wiederholten Diebstahls, ne- 
ben dem Ersatz des Gestohlenen und der Azungs- auch Untersuchungs-Kosten zu 
einer zweifährigen Bestungs--Arbeit und zu nachheriger Einsperrung in ein 
Zwangsarbeits-Haus bis zu erprobter Besserung, jedoch wenigstens auf die 
Dauer von einem Jahr) verurtheilt. " 
U.)AppellationdiGecichtsihdfr. 
· 1.) In Tübingen. 
Am ?. April wurde: 
. In Sachen der Erben des Bäcker-Obermeisters Kieser zu Stuttgart., Kl. an 
einem) und des Königl. Obersinanz= Rarhs von Mylius allda Bekl. em- 
andern Theil, eine Forderung für abgegebene Früchte betreffend, auf Abschw#, 
rung des von dem klagenden Theile dem Beklagten zugeschobenen, und von 
diesem den Klägern referirten, auch von diesen angenommenen Eides erkannt. 
Am ½¼. April is: .. . 
kast-SachensdesFürsiestWilhelmvonLkvvenskfvinWestbeim,Kläge·1-s,gegende 
H. Fürsten Georg von Loͤwenstein Wertheim, Bekl. Erbrheilung berreffend,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment