Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

534 
legt und zugleich verordnet worden, daß derselbe nach deren. Erstehung in ein 
bis zu erprobter Besserung, jedoch wenigstens auf sechs 
onate, eingesperrt werden solle. 
· Am 5. Mai wurde: » 
5. dem zu Heilbronn verhafteten Jakob Waller, von Unterheimbach, Oberamts 
Weinsberg, wegen Vagirens, auch wiederholten, zum Theil ausgezeichneten 
Diebstahls, eine fönfmonatliche Vestungsstrafe zuerkannt, auch wegen des 
Kosten= und Schadens, Ersatzes das Geeiguete verfügt. · · 
Am 9. Mai ist: J 
6. der zu Rothenburg in Verhaft und Untersuchung gekommene Zacharias Bie- 
finger, von Poltringen, Oberamts Herrenberg, wegen dritten und unter 
erschwerenden Umstaͤnden veruͤbten Diebstahls, neben Zuscheidung der Kosten und 
dem Ersatz des erweislichen Schadens, zu einer slebenmonatlichen Ve- 
stungsstrafe und nachheriger zweimonatlichen Reclusion in ein Zwangs- 
Arbeitshaus verurtheilt; 
7. der zu Rotweil in Untersuchung gekommene vormalige Amts-Bote, Joseph Frech, 
von Königsheim, Oberamts Spaichingen, wegen verletzter Amts-Pflichten, Geld= 
Unterschlagungen und Betrögereien, neben dem Kosten= und Schadens-Ersag, 
auch dem Verluste seiner Stelle als Amts-Bote, mit einer sechsmonatlichen 
Vestungsstrafe belegt, und 
8, dem zu Calw verhafteten, Ulrich Reuter, von Altburg, Oberamts Calw, wegen 
wiederholter, zum Theil ausgezeichneter Diebstähle, eine neunmonatliche 
Vestungsstrafe und nachherige sechsmonatliche Reclusion in ein Jwangs= 
Arbeitshaus zuerkannt, auch wegen des Ersatzes der Kosten und des erweislichen 
Schadens das Nothige verfügt worden. 
Am 15. Mal wurde: 
9. der zu Calw in Verhaft sekommene Friedrich Zwicker, von Untertürkheim, 
DOberamts Kannstadt, wegen grober Beträgereien, neben Zuscheidung seiner Ar- 
rests= und eines verháltnißmäßigen Antheils an den Untersuchungs-Kosten, auch 
Ersatz des erweislichen Schadens, zu einer einjährigen Zuchthaus-Strafe 
und nachheriger Einsperrung in ein Zwangs--Arbeitshaus bis zu erprebter Besse- 
rung, und wenigstens auf die Dauer von sechs Monaten ver##theilt; 
10. der zu Calw verhaftete, Jakob Friedrich Haug, von Darmsheim, Oberames Böb-= 
lingen, wegen gewaltthátiger Selbsthölfe, Hazardspielens und Diebstahls, ne- 
ben dem Kosten= und Schadens-Ersaße mit einer sech smonatlichen Ve- 
stungsstrafe belegt, und 
11. dem zu Eßlingen in Verhaft gekommenen, Joseph Voge, von Leinzell, Ober- 
amts Gmünd) wegen zum Theil unter erschwerenden Umständen verübeer Dieb,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment