Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

669 
nuß seines Traetaments nicht weiter hinaus als bis auf seinen Todtes-Tag anspre- 
chen und beziehen können) wie solches schen hie und da hat geschehen wollen. 
Endlich wird aber « 
9.penAmtsiPsiegennochaufgegeben,anbeurlaubtecbkeuisnvalidenkeine 
Vorauszalungen zu leisten, widrigenfalls jeder hieraus entstehende Nachtheil auf 
sie zuruͤckfällt. Stuttgart den 5. October 1818. 
Administrations-Section des Koͤnigl. Kriegs-Departement. 
  
Der Reches-Candidat Friedrich Dertinger von Heilbronn, welcher bei der er- 
standenen Prüfung das Pradicat 177. Classe, „gut bestanden,“ erbalten hat, 
ist auf sein Ansuchen als Referendar J7. Classe bei dem Criminal, Gerichts, Hofe zu 
Cölingen aufgenommen worden. Stuttgart den 1. Oeteber 1338. 
Königl. Justiz= Ministerium. 
Moueler. 
  
Se. Königl. Masestät haben vermöge allerhöchster Entschließung vom 29. 
Sept. d. J. Sich bewogen gefunden, in den Oberforstereien Ludwigsburg, Böblingen 
und Gönningen eine Abänderung der Huthen-Sintheilung und der Forstamte, Sitze 
eintreten zu lassen. « 
Hienach besteht kuͤnftig: 
1. Eine Oberförsterel zu Reichenberg, welche die Reviere: Kleinaspach, Murr- 
hard, Unterweissach, Winnenden und Gronau, enthált. 
1. Eine Oberfdrsterei zu Leonberg, mit den Mevieren, Heimerdingen, Soliende, 
Warmbronn, Rohr, Böblingen, Degerloch und Strümpfelbach. 
5. Eine Oberförsterei Tubingen, mit dem Amts= S# in Bebenhausen, welche 
die dem Gönninger Forst bisher zugetheilten, und die weteren Reviere, Weil im 
Schönvuch, Plattenhardt und Waldenbuch, enthalt. Das bisher zum Ludwigsburger 
Forst gehörig gewesene Revier Eglosheim ist dem Sachsenheimer Forst zugetheilt. 
Welches hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. 
St#u#ttgart den 8. Oktober 1818. " 
Königs-FinanI-Ministekims. 
Weckherlin. 
  
Se. Königl. Majestät haben veiweg hoͤchster Entschließung vom 28. Sept. 
dem Gesuche des Regterungs · Praͤsidenten in Ellwangen, Fuͤrsten von Waldburg- 
Zeil-Trauchburg, um Entlassung von der bisher bekleideten Präsidenten-Stelle 
in Gueden entsprochen. 
Se. Köngl. Mssestát haben vermöge höchster Entschließung vom 29. Sepe. 
das. erledigte Dekanat und die Stadt-Pfarrei Calw dem Diakonus Haas in Waib- 
lingen gadeigst übertragen, und 
an eben diesem Tag die Vereinigung des erledigten karholischen Dekanats Neu, 
hausen mit dem Dekanate Stuttgart gnddigst zu genehmigen geruht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment