Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

611 
Augen, etwas geoßen Mund und spitziges Kinn. Bei seiner Entwelbung soll er bekleldet gewe fen 
sein, mit einer ##rauen russischen Kappe, wit grünesm Samtbaend, schwarzen stidenen Halstach, dunkel- 
blauem Rock, roth und weis gestreifter Weste, und entweder dunkelblauen oder grammei#ten Heosen. 
Den 6. Okteber 1816. " Kuhhddettsb 
Eilisser.SsdetvssiisseamNcchtistuudenalbic-biflasichmsnöflisgusobmnes 
IniooswemenmOtmsskichisgemmwichetr.SäsimichsdbkigkeitkausiPslikekSnns 
sub-nhiemitsegmmssebmmweseabttfqunsIhseösudkeisstksdiesdtvieBocIettsutkcsses,n-d 
mssllsnAmkimIqsenfetvetentkothetudsstduigtstimmow-·n«0.ßob-«spss-oue 
atdashiesiedsassteialieiavzulassessSignale-tatStasif.ZcJISICII-5«U«Isol- 
unterfehmMuhhatiiaeläsglicthesidtsfom,gutesskdhschvsqepaannssugmm 
UsvscssitstihieNashskofmMand,vollchnses,gvtesähae,rundesMn-,snapebiiu 
uudhiubefsndmdHeiden.WarwiinsitrimcuadeshnkhohmsmehritB.ste, 
HefmundstrüspfisvelchtcämsmichsnfvekuchtmScitesdsaqasscnfmusic-mitwo- 
tkasSchuhen-wspudcauiismsabeideszüfedqu.Scpt.ts-s. · 
Koͤnigl. Oberamt. 
Weinsberg. Die wegen #Kawerdiebstahls in Ezwenstein, biesinen Oderamis, verhastut gewe- 
s## Maria Catharine Pfeiserin von Borhingen an der Enzt ist ebe sie von Laäwenstein aus hieder 
Lelie#sert werden konnte, in der Nacht vom B. auf den 0. bieses, aus ihrem dorrigen Gesäng#it ent- 
wichen. An ihrer Habheftwerdung ist sehr viel gelegen, vaher die 8 Polizei. Behoͤrden ersucht 
werden, auf fie fahnden, und fie auf Betreten woblverwahtt hieher liefern zu lassen. Signalement: 
Oielelbe ist 23 Jadre alt, mittler##r Statur, hat schwerzbreme Ha## und Augbraunen, breite Etirne, 
braune Augen, spitzige Nase, gewähnlichen Mund, gute Zäbne, mehr länglicht als rundes Angesscht, 
und dicken Hals, an dem sie gekraußte Schnüre trätzt. Bekleide#t ist sie mi### schwarzen Hauve, mit 
Marlin-Streifen, schwan seidenem Halstuch, mit grün, roth und gelben Umlauf. Ein rosd und blau ge- 
steinten Barchentkleid nebst Schurz, weßb##mwellnen Strümpfen, schwarz ledernen Schuben, mit 
so#warz seidenen Vanden eingesatzt, und mit Mälchlen auf den Reihen. Den 4#% Sert 15%%. 
nigl. amt. 
Weins berg. Dem keonhardt Petet Joͤrg, von Oberfteinbach, Oberamts Oehringen, welcher 
wegen eines im Oberamt Ha begangenen britten Dietstahls is Heilbrenn avretiut worden, selang es, 
gestern fräb auf dem Transport von Heildrens nach Hall, dem eskortirenden Gensd'armes in Wästen- 
roth hiesigen Oberamts, zu entsprinzen. Es werden daher die betreffenden Känigl. Polizei- Behoͤr- 
den ersucht, auf ihn fahnden und ihn auf Betreten wohlverwahrt hieder liefern zu lassen. Signa- 
lenent. Sörg ist 27 Jehre alt, 6. 1“ cns, von sollanker doch kräftiger Statur, dat dunkelbloade 
Haare, niedere Stirne, blonde Angbraunen, graue Augen, mittlere Nase, volle Wangen, klein#e#n 
Mund, blabße Farbe, rundes Kinn und gerede Beine. ekleidet war er mit ½ runden schwarz 
set#e#en Halstuch, dunkelblauem Wammes, schwan und koth manchesternen Brusttuch, sowaszledernen 
Hosen und Stiefein. Den 20. Gept. 1618. Käaisl. Obe#ant. 
Cteilsbeim. Der hilrnaten signalmfirte Jebennet Ganzenmüller, ebemaligen Fuhrknecht des 
Thomas Hirschmann, von Bergbronn aus Ho#en= Altheim, im Fürstlich Oettinsen-W.-llersteinschen 
MRetatzericht Bissingen Frärtus. bat vor 6 Jahren mit seinem Dienstherrn zu Enzberg eine Joll- 
Deftaudation begangen. letzterer ale Sum vos sich ad- und auf seinen #echt Ganzenmüller 
übemuwälzen suchtz so wird dieser in Gewäsheit hoͤhern Befehls aufgesordert, sich janerdalb 6 Wochen 
a dato unterfertigter Stells einzufinden, und über daßs engeschuldigte Bergehen Rede und Ant- 
wort zu geben. Im Ausbleidungssallt hat er sich selbst alle Nachthelle zuzuschreiden, die sein Unge- 
borsam Verbeifährt. Signslement: Joh##n#es Ganzenmüller i 43 Jahr all, 6 Fuß groß, unter- 
setter Starur, und hat dlonde Hore, Augen, gesunde Gesichtsfarbe, proportionirte Nase, gute 
Z:dh##, mlttlern Mund und schwachen scwenzen Bart. Den 17. Sept. 1918. —eeseeen 
nig tramt. 
Dorqch. Der Jud Kusiel Jonat, von Jebenhausen, der wegen einer in Horlachen degangenen Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment