Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

802 
K. 22. 
Die Abänderungen und Berichtigungen, zu denen die Prüfung der Listen Anlaß 
iebt, nebst den Gründen dieser Abänderungen, werden durch den Aktuar der Amts- 
ersammlung in die hiezu bestimmte eilfte Colonne der Liste eingetragen. 
Das für die Gemeinde-Registratur bestimmte Exemplar, welches der Orts-Vorstand 
mitzubringen hat, wird gleichfalls hiernach abgeändert und berichtigt. 
g. 23. 
Sobald die Liste einer Gemeinde berichtigt ist, nimmt der Oberamtmann die vor- 
läusige Prüfung der Befreiungsgründe vor, welche die Militärpflichtigen oder andere 
für dieselben geltend machen. 
K. 2. 
Die vorläusige Prüfung hat zunächst die Befreiungsgründe wegen Familien-Ver- 
hältnisse (Art. 24 B), oder wegen Berufs (Art. 26), zum. Gegenstand, indem die 
Dienstuntüchtigkeit wegen Gebrechlichkeit durch die dem Kreis-Rekrutirungsrath beigegebene 
Arztliche Commission untersucht, und auch das zweifelhafte Meß durch den Kreis-Re- 
krutirungsrath geprüft wird. 
Jedoch ist die notorische Dienst-Untüchtigkeit eines Militärpflichtigen (Art. 12 des 
Gesehes), wenn sie sich durch den Augenschein ergiebt (falls ndmlich ein solcher Mili- 
tärpflichtiger selbst erscheint), oder durch das Zeugniß#der Orts-Obrigkeit oder der an- 
wesenden Militärpflichtigen außer Zweifel gesetzt wird, in der Rekrutirungsliste anzu- 
merken. 
K. 15. 
Der Oberamtmann verhält sich, was die Untersuchung und vorläusige Prüfung 
der Befreiungsgründe betrifft, zum Kreis-Rekrutirungsrath, wie sich der instruirende 
Richter zum erkennenden verhält. 
Obwohl es nun zunächst jedem Militärpflichtigen selbst obliegt, die Befreiung wel- 
che er anspricht nachzuweisen; so soll doch der Oberamtmann sich auch von Amtswegen 
angelegen seyn lassen, die Frage: ob die angesprochene Befreiung statt finde oder nicht' 
dergestalt ins Klare zu sehen, daß sie durch den Kreis-Rekrutirungsrath wo möglich 
bei der Aushebung definitiv entschieden werden könne. 
Es hat daher der Oberamtmann dahin zu sehen, daß in dem Zeitraum zwischen 
der Ziehung des Looses und der Aushebung die etwa mangelhaften Beweise erganzt 
werden, in soferne nicht wegen Unstatthaftigkeit der angesprochenen Befreiung die Er- 
gänzung des Beweises wegfällt. 
K. 26. 
Das was bei der vorläusigen Prüfung der Befrelungsgräünde verhandelt wird, 
trägt der Aktuar der Amts-Versammlkung unter Anführung der beigebrachten Beweis- 
Urkunden in die biezu bestimmte dreizehnte Colonne der Rekrutirungsliste ein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment