Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

Tuttlingen. Einem erhaltenen Befehle zu Folge werden Montag den 8. März Vormitags 
10 Uhr im öffentlichen Aufstreich an den Meistbiecenden verkauft werden: a. die bei Organisarion des 
Landsturmes im Jahre 1814 auf Kosten allergnädigster Herrschaft fur den Oberamts-Bezirk angeschaf- 
ten Trommeln und Armbänder; b. 3 Tannene Bettladen, Fußschemel, : Schreibpult; c. einige a 
gängige eiserne Osfenplatten. Zu dieser Verhandlung, welche aus dem hiesigen Rathhause vor sih geher, 
werden die Liebhaber mit dem Bemerken eingeladen, daß sämmrlich vorstehendes wobl conservurt ist. 
Den 20. Febr. 1819. Königl. Kameralamt. 
Göppingen. Es werden Freitag den 5. März P629. Vormittags 0 Uhr, 6754 Kandsturms- 
Armbänder und 31 Trommeln sammt Jugehör, auf dem Rathhause zu Goppingen verkauft werden. 
22. Februar 1819. Konigl. Stadt-Kameralamt. 
Laufen. Bei dem Hofkameralamt ist ein Quantum Früchte, an Kernen, Waizen, Roggen, 
Gerste, Dinkel und Haber feil. Die Liebhaber können täglich Käufe abschließen. Dann wird ein 
Quantum alter Dinkel auf dem Kasten zu Rechenrshofen und ein Quantum alte Gerste auf dem 
Kasten zu Mundeleheim, am Freikag den 5. az Vormittags 10 Uhr in der Kameralamts= 
Wohnung zum Verkauf gebracht werden. Den 22. Febr. 1619. 4 
- Königl. Hof-Kameralamt. 
Sßlingen. Von dem Fruchtvorrath der hiesigen Stiftungen ist ein Quantum guter Gerste zum 
succefliven Verkauf ausgesetzt. Die Liebhaber können sich täglich bei der unterzeichneten Stelle melden. 
Den 25. Febr. 26:9. — KonngStiftungs-Verwaltung. 
Ludwigsburg. Am Mittwoch den 3. März Vormittags 9 Uhr werden in dem hiesigen Mar- 
stalls-Gebäude, viele alte abgängige, fur den herrschaftlichen Gebrauch untaugliche, daher auegs schossene 
Gemählde, an Portraits, Landschaften, Thierstucken 2c. an den Meisibietenden verkauft werden. Den 
33. Febr. 189. Kênigl. Kameralamt. 
Freudenthal. Vermäge Befehls brnigl. Hof-und Domainen-Kammer'in Stuttgart, ergangen 
an das Hof-Kameralamt Laufen unterm 28. des vorigen Monats, ist der dahier befindliche herr- 
schaftliche Jagdzeug zum Verkauf im Aufsreich unter Vorbehalt der höchsten Genehmigung ausgesetzt. 
Er besteht nach der Länge in 802 Rlaftern Tuchlappen, 509 Klaftern lichter Zeug und 97 
Klaftern Fanggarn für Rehe, wovon die Beschaffenheit zu 1/3 gut, 1½3 mittelmäßig und 1#03 schlecht 
angenommen werden kann. Die Aufstreichs-Verhandlung wird am Mittwochden 30. Marz Voer- 
mitrags 10 Uhr in Freudenthal vorgenommen und die Liebhaber sind eingeladen, sich zu der ange- 
zelgten Jeit vor dem herrschaftlichen Magazin, in welchem der Jagdzeug aufdewahrt list, einzufinden. 
Den 33. Febr. 5810. Konigl. Bezirks-Unterpflege. 
Spaichingen. Die den nachbenannten Gemeinden zustehende sehr gure Semmer-Schaafweiden 
zu Durbheim auf doe Stück; zu Spaichingen auf 130 Stuck; zu Hofen auf 130 Stück; zu Weilen 
unter der Rinnen zu 80 Sruck; zu Konigeheim zu 120 Stuck, werden Montag den 6. März dieses 
Jahrs, in der Oberamts-Kanzlei dahier wiederholr im Aufstreich auf ein oder drei Jahre hingeliehen, 
und daher die zur Pachtung Geneigte sich hier einzufinden, eingeladen. Den 26. Febr. 1610. 
Königl. Oberamts-Verweserei. 
Ehingen. Am 21. Merz d. J. werden nachstehende Schaafweiden auf das Jahr 18:9. im 
Auufstreich verliehen; 1½) die Schaafweide der Gemeinde Schwozkirch zu 130 Stuck. 2) die Schaaf- 
weide der Gemeinde Dint= und Herbartshofen zu #§20 Stuck. Die Liebhaber wollen stch am be- 
Nögten Taze fruh 9 Uhr mit den erforderlichen Zeugnissen versehen, bei diesen Verhandlungen in 
biesiger Oberamts-Kanzlei einsinden. Den 29. Februar. Königl. Oberamt. 
Tubingen. Da die der dasigen Gemeinde zuständige 170 Stück ertragende Sommer= und 
Winen#-Schanßer zu Kirchentellinsfurrh am Dienstag den 9. März d. J. Morgens 20 Uhr auf dem 
Rathhause zu Tubingen, auf die 3 Jahre von 1819 bis 1831 an den Meistbierenden verpachtet werden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment