Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

– 
25 
Die auslretenden Mitglleder können erst nach Jahres-Frift wieber gewählt wer- 
den, sind ober zu Annahme der Stelle erst nach Verstuß zweper Jahre (vom Aus- 
tritte an zu rechnen.) verbunden. 
J. 62. 
orm der Wahl. 
Die Wahl geschseht unter dem Verssitze des ersten Orts-Vorstebers, mit Zuzie- 
bung des Raths-Schreibers und zweyer Urkunds-Personen, welche der Bürger- 
Ausschuß aus der austretenden Hälfte seiner Mitglieder wählt. 
Sie geschieht mittelst förmlicher Stimm-Zettel nach der relativen Stimmen- Mehr- 
beit der Böürger mit Ausschluß der Gemeinde-Räthe, und bedarf keiner höheren 
Bestätigung- 
Die Gewählten legen in die Hände des Oberamtmanns den Eid ab, den 
Ihnen durch gegenwärtiges Cdikt vorgezeichneten Pflichten getreulich nachzukommen. 
1#. 63 
Obmann des Ausschusses. 
Ein Mitglied des Ausschusses wird durch gleichzeitige Wahl der Bürgerschaft 
mum Obmanne desselben bestimmt. 
Jeder Bürger bezeichnet zu dlesem Ende auf seinem Stimm -Zettel das jenigs 
Mitglied, welches er zu dieser Stelle fuͤr das tauglichste haͤlt. 
Es kann aus der bleibenden oder aus der neu eintretenden Hälfte des Aus- 
schustes gewählt werden, und behält im letzteren Falle die Obmanns-Sielle wäh- 
rend der zweyjährigen Dauer seines Sitzes im Ausschusse. 
Der Bürger-Ausschuß bedarf keines eigenen Aktuars, sondern überträgt in. 
vorkommenden Fällen seinem Obmanne oder irgend einem biezu tauglichen Mit- 
gliede die Führung der Feder. 
Ein fdeemliches Protokoll über die Verhandlungen des Ausschusses wird nicht 
erfordert. 
1 
F. 64. 
Bestimmung der Fälle, in welchen die Zustimmung des Ausschusses 
einzuholen ist. 
Der Gemeinde-Rath ist verbunden, die Zustimmung des Börger-Aus- 
schusses elnzuholen 
1) bep Regulirung des Gemeinde-Etats und der darauf gigründeten Umlage 
C(Commun-Schadens-Projekr);
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment