Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

4 6 
Müöänsinge#. Beb# dem hlesigen Kameralamt ist ein bedeutendes Quantum von altem Dinkel, 
#insen, Nogaen, Gerg#en, sodann etw.06 Linsenhaber und Schefenfruchten zum Verkauf ausgesetzt. Liehr 
baber hiezu k###n# räglch Kaufe abschließen. Den 2:4. August 1619. *5 6 
Königl. Kanieralamt. 
Tübingen. Auf den Universitäts-Kästen zu Sindelfingen, Leonberg, Neckarthailsingen, Feuer= 
und Well im Dorf ist ein Quantum Dinkel und Haber, guter Qualilät, zum Verkauf auege- 
fetzt und konnen die-Liebhaber mit den betrefsenden Universträts-Pflegern Käufe abschließen. Den 48. 
August 1819. Köuigl. Universitäts-Kameralamr. 
Kirchdeim. In Gemähheit Dekrets der Königl. Finanz-Kammer für den Donau-Kreis vom 
à#. Mei d. F., werden am Dennerstas den 2. September 1.) die ehemals zur Neidlinger Vogtel- 
Besoldung gehbrigen, seit deren Auflosung ader für die Herrschaft verpachreten Güterstucke: bestehend. 
in 4 Morg. 1 Brel. 2 7/2 Nuthen Acckern, 3 Morg. 3 PVrl, 10 72 Ruttzen Wiesen, und : Morg- 
5 Vrrl. 5 7J/2 Rurhen Gärten, deren Besiandzeit an Martini d. J. zu Ende geht; sodann 2.) ein 
berrschaftlichrs Fischwasser in Reidlingen, dessen Pachszeit sich ebenfalls an Martinl d. J. endigt, 
suf weitere 5 Jahre, nemlich bis Martini 18234 in Verleihung gebracht, zugleich aber auck ein Ver- 
uch mir dem Verkauf der obgedachten Aecker und Wiesen, so wie des Fischwassers, gemacht werden. 
ie allenfallsige Liebhaber, welche im Pachtungsfall ruchtige Bürgen zu stellen haben, können sich an 
dem gedachten Tag, Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhause in Reidlingen einfinden, und die weitere 
Bedingungen vernehmen. Den 29. August 319. Königl. Kameralamt. 
Sindelfingen. Auf dem Universitärs Kasten allhier ist Dinkel und Haber feil. Den 2°. 
Auguft 1819. « ' "·«·« Haigl.llaivnsititksspfleqe. 
  
Its-. 
Geißlingen. Die Sommer-Schafweiden in nachsiehenden Orten diesseitigen Oberamts-Bezirks, 
deren Pachtzeit heuer ablauft, werden an nachfolgenden Tagen, und den nach dem Wunsche der Orts- 
Obrigkeiten bezelchneten Orten in öffentlichem Ausstreich verliehen werden, und zwar: am Mitwoch den 
1. September, Vormittags 10 Uhr, die Weide von Steinenkirch mit 420 Stucken in Sceinenkirch, 
sodann Nachmittags : Uhr die Weide von Bohmenkirch mit goo Stücken, und die Weide von Nen- 
ningen mit 40 Srücken in Böhmenkirch; am Donmrstag- den 3. Septemder, Vormittags 20 Uhr, 
die Weide von Bräun'sheim mit 500 Stucken in Bräunisheim, Mittags 12 Uhr die Weide veon 
Schalksterten in Schalkstetten mit 475 Stücken, und Nachmittags Uhr die Weide von Weiler mit 
250 Sé#cken in Weiler; am Freitag den 3. Septemder, Vormittags 2e Uhr, die Weide von Stubers- 
beim mir 50 Stucken in Seudersheim, und Nachmirtags : Uhr die Weide von Hofstettehmmerbuch mit 
300 Seücken in Hofstertehmmerduch; am Montag den 6. September, Vormittags 16 Uhr, die Weide von 
Türkheim mit 00 Strück, und die Weide von Oppingen mit 350 Stücken in Türkheim, sodann 
Nachmitkags : Uhr die Weide von Aufbausen mit Coo Stücken in Aufhausen; am Dienstag den Iren 
September, Vormittags o Uhr, die Weide von Unterböhringen mir 500 Stücken, und die Weide von 
Oberböhringen mit 400 Stucken in Unterbehringen, sodann Nachmittags : Uhr die Weide von Hausen 
mit 200 Stucken in Hausen; am Mitwoch den 8. September, Vormittags 10 Uhr, die Sertelberger 
Weide von Wiesensteig mit 250 Stücken, die beiden Weiden von Trackenstein mit 335 und 175 Stücken, 
und die Weide von Muhlhausen mit 300 Stücken in Wiesensteig; am Donnerstag den c. September, 
Vormirtags 9 Uhr, die beiden Weiden von Gosbach, jede mit 325 Stücken, und die Weide von 
Dizendach mit soo Stucken in Goskach, sodann Nachmittags 2 Uhr die beiden Weiden von Deggin- 
mit 200 und 4% Stücken, und die Weide von Reichenbach mit 450 Stücken in Degqgingen; am 
a den 13. September. Vormittags 0 Uhr, die Weide von Altenstadt mit 250 Stucken, und die 
Weide dpn Urberkingen zuit 312 Stücken in Altenstadt, un. Mirtags ½2 Uhr die Weide von Kuchen mit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment