Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

II. Versügungen der 
Departemen (8. 
Der Departements der Justiz, des Innern und 
der Finanzen. 
Der Ministerien der Justiz, des Innern und der Finanzen. 
Verordnung, die Behandlung des Posiporlo bei sämtlichen Amts-Behörden betreffend. 
Da in Gemößbelt der Kbnigl. Verord- 
nung wegen des Landboten= und Güterfuhr- 
wesens vom 16. Februar d. J. saͤmtliche 
Klnigl. Stellen bel ihrem amtlichen Brief- 
wechsel unter sich fortwährend der Posten 
sich zu bedlenen haben; so wird zu Errel- 
chung elner, der eingefübrten Etats-Wirth- 
schaft entsprechenden, Gleichfbrmigkeit in der 
Verrechnung des von der Staats-Kasse zu 
bezahlenden Postporto und zu Sicherstellung 
des Wieder-Ersatzes der fär Partbie-Sa- 
chen zu leistenden Vorschüffe, mit Räücksicht 
auf die frühern Porschriften vekordnet, wle 
folgt: 
1. 
Alle Persenen, welche in ihren eigenen 
Angelegenbelten den Koͤnigl. Beamten und 
Staats- Bebbrden schriftliche Eingaben zus 
lenden., haben bleoon das Porto gleich bei 
der Aufgabe zu entrichten. 
II. 
Die amtlichen Berichte, Schrelben und 
Erlasse, welche von Kbnigl. Stellen den Po- 
sten zur Versendung aufgegeben werden, sind 
auf der Ueberschrift zugleich durch einen 
Beilsatz, ob sle 
a) vöm Dorto befreite Gegenstände (z. B. 
Muir= Sachen, Si#ftungs= Sa, 
chen ic.) 
oder 
zden Staats-Dleust (Königl. Dienst- 
Sache) 
— 
c) Angelegenbellen von Parthien, einiel- 
tien Personen, Gemelnden (P. S. ic.) 
beireffen, zu bezeichnen. 
III. 
Die Bezleks-Beanmen (Oberames-Rich- 
ter, Oberamtmänner, Kameral= Verwalter,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment