Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

390 
und Untersuchungs-Kesten, zu einer Züch- 
tigung mit :5 Stockstreichen, achtmo= 
natlicher Festungsstrase und Ausweisung 
seiner Stelle als Schulthelß, zu Beklei- 
dung eines dffentlichen Amts für unfähig 
erklärt, und neben Erfatz des Schadens 
aus dem Kdnigreich verurtheilt. 
An demselben Tage wurde: 
7. gegen den bei dem Oberamtsgerichte 
Crallsheim in Ur#ersuchung gekommenen 
suspendirten Schultheiß Andreas Burk- 
hard, von Deufstetten, wegen verübten 
mit Fälschung eines Rechnungs-Belegs 
verbundenen Betrugs, desgleichen wegen 
auesgestoßener grober wbrtlicher Injurien 
gegen den Gemeinderath und gegen 
den Bürger-Ausschuß zu Deufstetten, 
wegen thätlicher Miphandlung mehrerer 
seliner Amtsuntergebenen, so wie wegen 
mehrerer anderer Verfehlungen, neben 
Ersasz des Schadens und der Unterfu- 
chungs = Kosten, unter Beräcksichtigung 
der vorliegenden mildernden Umstände, dle 
Cassation von dem bekleideten Schult- 
beißenamte, Unfählgkeits-Erkláärung 
zu einer dffentlichen Anst lung und zwei- 
mönatliche Festungsstrafe erkannt. 
An demselben Tage wurde: 
8. auf den Grund der von dem Oberamts- 
gerichte Gmünd gefährten Untersuchung, 
der suspendirte Schulihelß Anton Weber, 
und der Hälfte der Untersuchungs-Kosten, 
zu vierwöchlger Festungsstrafe verur- 
theilt. 
Den 16. April wurde: 
9. in der vor dem Oberamtsgerichte Kün 
zelsau verhandelten Untersuchungsseche: 
a) Johann Georg Friederich, Maurers= 
geselle zu Englertshausen, wegen in Ge- 
nossenschaft verübten ersten kleinen aber 
ausgezeichneten Diebstahls, wegen un- 
züchtigen Umgangs, Bettelns und Vegi- 
rens, neben dem Ersatze des Schadens 
unter solldarischer Verbindlichkei#r, auch 
Zahlung seiner Arrest-Azungs= und ## 
der Untersuchungs-Kosten, zu viermo- 
natlicher Festungs-Arbelts strafe nebst 
25 Steckstreichen; 
b) Catharine Gwindin, von Bartenstein, 
wegen oben bezelchneter gleschen Verge- 
hen, neben dem Ersatz des Schadens 
unter solidarischer Verbindlichkelr, auch 
Zahlung ihrer Arrest-Azungs= und 
der Untersuchungs-Kosten, zu viermo- 
natlicher Zuchthausstrafe verurtheilk. 
Unterm 20. April wurde: 
von Winzingen, wegen Fälschung und 
rechtswidriger Verfügungen über das Ge- 
meinde-Eigenthum, neben Cassatlon von 
10. in der vor dem Oberamtsgerichte Mer- 
gentheim verhandelten Untersuchungesache, 
Peter Beckert, von Gerlachsheim im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment