Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

440 
B.) Des Departements der Finanzen: 
Kodnigl. Staats= Hauptkassen-Verwaltung. 
Die Erneuerung der Verordnung, daß keine geringhaltige Münzsorten angenommen und eingesendet, 
auch die Geld-Rollen der Vorschrift gemäß überschrieben und bezeichnet werden sollen, betreffend. 
In neuerer Zelt geschlehet es häufig, daß 
unter den Geld-Lleferungen der Land-Be- 
amten zur Staatekasse sich Geld-Rellen be- 
finden, welche entweder die bezeichnete Sum- 
me nicht vollständig, oder welche geringhal= 
tige oder auch ganz abgeschätzte Geldsorten, 
besonders in Scheidemünze enthalten. 
Oefter ist auf derglelchen Rollen der Aus- 
steller derselben gar nicht, oder so unbestimmt 
bezeichnet, daß solcher nicht ausgekundschaf- 
tet, muhln auch der Ersotz für das feblende 
Geld oder für die geringen und falschen 
Mänzsorten von ihm nicht verlangt werden 
kann. 
See wut viepen blie veillegenbeu bles- 
fallsigen Verordnungen, und insbesondere 
die Verordnungen vom 2?. Februar 1815 
und vom 6. Juni 1820 in Erlnnerurg ge- 
bracht, und wird allen Königl. Kassen-Be- 
amten die genaue Befelgung derselben ge- 
messen und mit dem Anfügen aufgegeben;, 
daß wenn bei den Geld-Lieferungen Geld- 
Pakets und Geld-Rollen einkommen, welche 
nicht der Vorschrift gemäß deutlich über- 
schrieben und zuoerläßig bezeichnet find, sol- 
che bei der Staalekasse nicht angenommen, 
sondern auf Kosten des liefernden Beamten 
werden zurückgeschickt werden. 
Stuttgart den z:. Juni 12877. 
Säskind. 
  
Dienst-Erledigung. 
Dle kathollsche Pfarrel Nordstetten, Ober- 
amts und Dekanats Horb, wird besetzt werden. 
Sie enthält das Pfarrdorf mit den Hffen 
Buch und Taberwasen, auch den Wellern 
Isenburg und Egelstall, zusammen 1791 
Seelen. Im Pfarrort und in Isenburg sind 
Schulen. Das Einkommen der Pfarrstelle, 
bauptsächlich an Zebenten, belauft sich im 
Durchschultt auf 1250 fl.; der Pfarrer muß 
aber bls Georgil 18%0 ein in go fl. 30 kr. 
nebst den abnehmenden Zlnsen bestehendes 
Bauproolsorium abtragen. 
Ven den Gelstlichen, welche sich um dlese 
Pfarrstelle bewerben wollen, muß die Bitt- 
schrift vorschrisrmäßig binnen vier Wochen 
bel dem kathollschen Kirchenrath elntreffen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment