Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

486 
b) Aufhören der Privat-Schullehrer= Seminarien in Ulm und Nürtingen. 
Es wird hiemit bekannt gewacht, daß die keine Bildungs= Aostalr für Schullehret 
bisher in Ulm und Muͤrtingen bestandenen mehr besteht. 
Privat-Schullebrer-Seminarlen aufgehoͤrt Stuttgart den #2. Juli 1822. 
baben, und folglich in dlesen beiden Städten Wachter. 
:. Des Khnigl. katbolischen Kirchenraths. 
a) Die Dienstprafung der katholischen Schullehrer und Provisoren. 
Unter Bezlehung auf die am :2. Januar Schulproolsoren dahler in Stuttgart ab- 
d. J. (Staats= und Reglerungs-Blatt zuhalten, wozu die nicht abgewlesenen Can- 
Nro. 10.) erlassenen Bestimmungen wird didaten am Montag den 9. September, 
bekannt gemacht, daß man süch veranlaßf Nachmittags 4 Uhr, auf der dlesseltigen 
findet, in diesem Jahre noch eine Dienst= Kanzlel erscheinen sollen. 
prüfung der kalholischen Schullehrer und Stuttgart den 4. Jull 1837. 
Camerer. 
D.) Die Prüfung der katbolischen Schul, Incipienten auf Provisorate, und der Provisoren für die 
erste Anstellung auf einen Dorf-Schuldienst betreffend. 
Der in dleser Hinsicht geschebenen Be= festgesetzten Prüfung spätestens am 3r. Juli 
kanntmachurg vom z:. Januar d. J. bei dem Klirchenrath einkommen müssen, 
(Staats= und Reglerungs-Blatt Nro, 1d.) widrigenfalls sie nicht mehr angenommen 
wird nachgetragen, daß die Büttschriften um werden würden. 
Zulassung zu dieser auf den 9. September Stuttgart den 4. Juli 1822. 
Camerer. 
5. Des Köhnigk. Studienratbs. 
Am 14. v. M. wurde der vormalige Fa= terbach, zum Collaborator in Glengen er- 
mulus im tbeologlschen Seminar zu Tü= nannt. 
bingen, Jakob Friedrich Stäßle, von Win- Stuttgart den 10. Juli 1832. 
" Sieisb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment