Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_24
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Westphälischer Frieden
Befreiungskrieg
Wiener Kongreß
Fremdherrschaft
Volume count:
24
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
Edition title:
Siebente Auflage.
Scope:
807 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Einleitung. Der Untergang des Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Revolution und Fremdherrschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Auflösung des Reichs. Krieg von 1806.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

Nr. 38. 1914. 3385 
— dnung vom 9. Junl 1914 zur Verordnung vom 2. Mal-. 
rsdt Ssatn —— SInpirlse Gegenstände mit Kauffahrtel- 
schiffen. 
Friedrich Franz, von Gottes Gnaden Großherzog von Mecklenburg, 
Fürst zu Wenden, Schwerin und Ratzeburg, auch Graf zu Schwerin, der 
Lande Rostock und Stargard Herr usw. 
Wir verordnen nach Beratung mit Unseren getreuen * -*' 6 ird 
Die Anlage 1 der Verordnung vom 2. Mai 19192, betreffen ie eförde- 
rung gefährlicher Gegenstände mit auffahrteischiffen (Rbl. Nr. 24 für 1912) 
wird dahin ergänzt, daß eingeschaltet wird im Güterverzeichnis 
1. Seite 2 hinter „Ammonkarbonit 1a“ 
„Halokarbonit mit den angehängten Buchstaben 
A, B, C usw. oder den Zahlen 1, 2, 3 usw.“; 
2. — „Prosperit“ (s. Zusatzverordnung vom 23. Juli 1913 (Röl. 
35)) 
„Gelatine-Prosperit, auchmitangehängten Buch- 
staben oder Zahlen“; . 
3. hinter „Raschit VI“ (s. Zusatzverordnung vom 30. September 1912 
[Rbl. Nr. 52) 
„Rivalit, auch mit angehängten Buchstaben oder 
Zahlen“; 
4. Seite 6 hinter „Walsroder Sicherheitssprengstoff“ 
„Wetter Walsroder mit den angehängten Buch- 
staben A, B, C usw.“ 
Diese Zusatzverordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. 
Gegeben durch Unser Staatsministerium. 
Schwerin, den 9. Juni 1914. 
Friedrich Franz. 
Langfeld. von Blücher. L. von Meerheimb. 
  
Mlt bieser Nr. 38 wird ausgegeben: Nr. 33 des Relchs-Gesetzblatts von 1914. 
70
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment