Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
47. Regierungs-Verordnung, das bei plötzlichen Todesfällen und bei Auffindung todter Personen, ingleichen bei ausgebrochenen Bränden zu beobachtenden Verfahren betreffend.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 47. Regierungs-Verordnung, das bei plötzlichen Todesfällen und bei Auffindung todter Personen, ingleichen bei ausgebrochenen Bränden zu beobachtenden Verfahren betreffend. (47)
  • 48. Regierungs-Verordnung, die Führung der amtsgerichtlichen Register über die zur Erhaltung des Vorzugsrechtes angemeldeten Einbringungsforderungen der Ehefrauen betreffend. (48)
  • 49. Regierungs-Verordnung, Veränderungen in Bezug auf die Gestaltung und den Bereich der Zuständigkeit verschiedener Organe der Landesverwaltung betreffend. (49)
  • 50. Regierungs-Verordnung, enthaltend einige Bestimmungen über die künftige Thätigkeit, sowie über die Gebühren- und Verlagsforderungen der Rechtsanwälte in den von den Deutschen Prozeßordnungen nicht betroffenen Angelegenheiten. (50)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Sachregister.

Full text

# 
S 
S 
Gesebsammlung 
das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie. 
16. 
(Ausgegeben am * September 1879.) 
  
— gierungs Verordnung vom 23. September er 1879, 
das bei plötzlichen Todesfällen und bei Auffindung todter Personen, ingleichen 
bei ausgebrochenen Bränden zu beobachtende Verfahren betreffend. 
Mit Serenissimi Höchster Genehmigung wird im Hinblick auf die Bestimmungen in 
I#S. 157 und 161 der Strafproceßordnung über das bei plötlichen Todesfällen und bei 
Auffindung todter Personen, sowie über das bei ausgebrochenen Bränden zu beobachtende 
Verfahren hiermit verordnet, was folgt: 
A. Verfahren bei Ilbhlichen Todcsfällen. 
Die Ortspolizeibehörden in den EL und die Vorsleher der übrigen Gemeinde. 
bezirke, als Verwalter der örklichen Polizei, beziehungoweise die für gewisse Grundbesihzungen 
des Landesfürstlichen Domaniums besonders beslellten Onspolizeiverwaltungen sind ver- 
pflichtet, darüber zu wachen, daß der Leichnam eines Menschen, der nicht im gewöhnlichen 
Verlaufe der Dinge nach vorausgegangener Krankheit eines natürlichen Todco gestorben 
ist, nicht ohne Beerdigungsschein begraben wird. 
Isl Jemand unter den Augen bekanmter und glaubwürdiger Personen ploöplich, 
t Hganz unzweifelbhaft ohne Verschulden eines Audern gestorben oder verunglückt, 
. B. vom Schlage getroffen, vom Blitze erschlagen, durch einen Sturz getödtet worden, 
di dem Baden ertrunken ꝛc., oder hat sich Jemaud unter den Augen der gedachten 
Personen Hanz unzweifelhaft selbst das Leben genommen, so hat die Ortspolizeiver- 
waltung dies durch Besichtigung der Leiche und durch Befragung der vorhandenen Aus- 
kuntspersonen festzustellen und den Beerdigungsschein unter ihrem Siegel und ihrer Unter- 
schrift zu ertbeilen. 
Einer Niederschrift bedarf es dabei nicht. 
In dem Falle eines Selbstmordes ist von allen wichtstshtiichen Ortspolizeiverwallungen 
züngeisun Awege au Furstliches Landrathsamt zu erstatte 
eiche unbekannt, so hat jede Enlweiheinuannn eine möglichst genaue 
Deschritun der Person, sowie der Kleidung des Todien aufzunehmen. Dieselbe ist von 
nichtstädtischen Orlopelizeiverwaltungen unter Angabe aller sonstiger zur Ermittelung der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment