Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_28
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Fünfter Teil. Bis zur März-Revolution.
Subtitle:
Bis zur März-Revolution.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
März-Revolution
Deutscher Bund
Volume count:
28
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
Edition title:
Fünfte Auflage.
Scope:
783 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. König Friedrich Wilhelm der Vierte. 1840-1848.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Die Kriegsgefahr.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Friedliche Lösung. Der Meerengen-Vertrag.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Beförderungen.
  • Dienstentlassungen.
  • I. Bekanntmachung, nähere Bestimmung des §. 40 der Kriminal-Gerichts-Ordnung. (25)
  • II. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Krannichborn. (26)
  • III. Bekanntmachung, das Examen der Bader- und Barbiergesellen vor ihrem Abgange auf die Akademie betreffend. (27)
  • IV. Bekanntmachung, Erstreckung der Verordnung, daß nur die mit blechernen oder anderen metallenen Böden und Gestellen versehenen Laternen in Ställen gebraucht werden dürfen, auf den Eisenacher Regierungsbezirk. (28)
  • V. Bekanntmachung, authentische Interpretation des §. 74 des Gesetzes vom 31. May 1817 über das Verfahren in minderwichtigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. (29)
  • VI. Bekanntmachung, Wechsel des Amts-Pysikus in den Amt Capellendorf und dem Amts-Bezirk Berka mit Tonndorf betreffend. (30)
  • VII. Bekanntmachung, die Uebertragung der Adjunktur der Schulaufsicht zu Stadtilm betreffend. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

53 
III. Es ist zeither öfter vorgekommen, daß Baber= und Barbier- 
gesellen sich bey und zum Abgangs-Eramen auf die Akademie, um dort wissen- 
schaftliche Vorträge über Chirurgie und damit verwandte Gegenstände zu hören, 
gemelbet haben. 
Nun ist zwar das Bestreben, si# ich in seinem Fache zu vervollkommnen, uͤberall 
zu loben, auch ist zur Erlernung der praktischen Chirurgie nicht gerade die Kennt- 
niß der alten Sprachen und höhere Schulbildung erforderlich. 
Sobald aber ein junger Mensch zur Akademic entlassen werden will, so- 
bald er zum Verständniß der auf eine wissenschaftliche Bildung berech- 
neten akademischen Vorlesungen übergehen will, muß er wenigstens so viel 
Schulkenntnisse besihen, alö hierzu nöthig ist. 
Wir werden daher, im Einverständniß mit Großherzoglicher Landes-Dirct- 
tion als Ober-Medizinalbehörde, künftighin jeden Bader = und Barbier-Lehrling 
oder Gesellen, jeden Chirurgen- Gehülsen, wenn er sich bey dem mit ihm ange- 
stellten Abgangs = Eramen nicht über einen Gymnasial-Tertianer erhebt, unbe- 
dingt abweisen. 
Dieß gereicht hiermit allen denen, N“- esô angeht, zur Nachricht und 
Nachachtung. Weimar den 10. May 1 
Großherzogliches en sches Dber-Konfistorium. 
H. C. Peucer. 
IV. Zu Verminderung von Feuersgefahr wird die, fuͤr den Weimarischen 
Regierungsbezirk bereits bestehende polizeyliche Verordnung: 
„daß nur solche Laternen in Ställen gebraucht werden dürfen, welche mit 
blechernen oder anderen metallenen Böden und Gestellen ver- 
sehen sind und daß Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschrift unnachsichtlich 
mit einer Geldbuße von zwey Thalern, wovon der Demunciant die Hälfte 
erhält, bestraft werden sollen“ — 
hierdurch auf den Eisenachischen Regierungöbezirk mit erstreckt, und solches 
zur Nachachtung mit dem Bemerten bekannt gemacht, daß diese Verordmmg erst 
nach Verlauf von vier Wochen, vom Tage der Publikation an gerechnet, in 
Kraft tritt, damit jeder im Stande ist, sich eine vorschriftsomäßige Laterne anzu- 
schaffen. Weimar den 19. May 1825. 
Großherzogliche Sächsische Landes-Direktion. 
F. Schwendler. 
V. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben auf berichtliche Vor- 
träge Höchstihrer Landes-Justizkollegien, betreffend die authentische Interpreta- 
tion des . 74 des Gesetzes vom 81. May 1817 über das Verfahren in min-No full text available for this image
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment