Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
stein_friedrich_1920
Title:
Friedrich der Vorläufige, die Zietz und die Anderen.
Author:
Stein, Adolf
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weimar
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Verlag der Täglichen Rundschau
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
Scope:
330 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Mai 1919.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
8. 5. 1919 Der Widerhall im Landtage.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

47 48 
b. zum Stener-Einnehmer daselbst, der 
bicherige Bürgermeister-Ames= Aktuar, 
Jobann Evangelist Schleicher; 
c. zum Landrichter zu Fischbach, der bis- 
herige Beamt zu Wasen, Tegernbach, von 
Klökl; 
d. zum Landrichter zu Wolssiein, der bis- 
herige Landgerichts-Aktuar zu Vilsbiburg, 
von Svitzel; 
ec. zum Landrichter zu Wegscheid, der bis- 
herige Landgerichte = Abtuar zu Erding, 
Pürsagg; 
f. zum Rentbeamten zu Wolfstein, der 
bisherige Pfleger daselbst, Scheller; 
g. zum Rentbeamten zu Wegscheid, der 
bisherige Pfleger zu Riedenburg am Inn, 
Ankertshofer; 
h. zum Landgerichts= Aktuar zu Wolfstein, 
der Praktikant, Felix Kollervon Weiding, 
ernannt. 
i. Der bisherige Kandrichter zu Vilsbiburg, 
von Prädl, wurde wegen seiner schwächli- 
chen Gesundheits-Umstände in die Quies- 
zenz versetzt; 
k. die erledigte Stelle eines Landrichters 
zu Vilsbiburg aber dem als Landrichter nach 
Landau bestimmt gewesenen Johann Ne- 
pomuk Freyherrn von Pechmann, über- 
nagen. 
I. Als andricheer zu Landau wurde der 
zum Hosgerichts-Rarh zu München beför- 
derte Florian von Rüdt aus bewegen- 
den Gründen belassen. 
m. Dem Landrichter Limb zu Rortenburg 
wurde die nachgesuchte Erlaubniß bewillige, 
in großherzoglich= würzburgische Dienste zu 
treten; 
n. zum Landrichter zu Rottenburg hinge- 
gen der großherzoglich= würzburgische Land= 
richter zu Kitziungen, Hanker, ernannt. 
O. Da der zum Landrichter zu Fürsten- 
burg in Tyrol ernannte Kreis: Sekretär in 
Schwatz, Johannperatoner, diese An- 
stellung nicht angenommen hat, so wurde 
der bisherige Richter von Nauders, Johann 
Reugger, zum Landrichter zu Fürstenburg 
befördert. 
p.Anstatt des Landgerichts-Auskultanten, 
Joseph von Vin:rler, wurde der als Ak- 
tuar nach Storo ehedem bestimmte Rechts- 
Praktikant, Joseph Anron Oesterle, 
zum Landgerichts-Akinar zu Cavalese; 
d. der Gubernial: Praktikant, Karl Mi- 
niussi, zum Landgerichts-Aktuar zu Storo 
bandgerichts Tione, und 
öF. der Landrechts-Auskultant zu Inns- 
bruck, Johann von Payer, anstait des 
bisherigen Richters zu Montani, Anton 
Putbz, zum exponirten Landgerichts = Ak- 
tuar zu Pfunds, Landgerichts Landeck, er- 
nannt. 
Seine Majestaͤt haben die erledigte Pfar- 
rey Aicha an der Donau, Landgerichts Vils- 
hofen, dem ehemaligen Konventualen des auf- 
gelösten Klosters Niederaltaich Anselm 
oibl, — die Pfarrey Giebing, Landgeriches 
Dachau aber dem bisherigen Pfarrer zu Berg 
im Gau Michael Prummer allrgnd- 
digst zu verleihen geruhr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment