Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
pannier_verfassung_preussen_1906
Title:
Die Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
nebst den gesetzlichen Bestimmungen über die Bildung der beiden Kammern, dem Wahlreglement, der Verordnung über das Versammlungs- und Bereinigungsrecht und dem Gesetze über den Belagerungszustand.
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Philipp Reclam jun.
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Title page

Document type:
Monograph
Structure type:
Title page

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1889. (16)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
    Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Bekanntmachung, die Ausführung der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878, hier den Vorstand der Anwaltskammer Bamberg betr. (5824)
  • Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Handelsregistereinträge betr. (5781)
  • Bekanntmachung, die Einreihung der Stadtgemeinde Kulmbach in die Klasse der den Kreisverwaltungsstellen unmittelbar untergeordneten Städte betr. (5051)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 enthaltend in Beilage I-IV vier Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1889 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

M 16. 
Nr. 5051. 
Bekanntmachung, die Einreihung der Stadtgemeinde Kulmbach in die Klasse der den 
Kreisverwaltungsstellen unmittelbar untergeordneten Städte betr. 
339 
Im Namen Feiner Majestät des Rönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern Ver- 
weser, haben Sich unter'm 4. April l. Is. Allerhöchst bewogen gefunden, auf das von 
dem Stadtmagistrat Kulmbach unter Zustimmung der dortigen Bürgerschaft gestellte aller- 
unterthänigste Ansuchen die Einreihung der Stadtgemeinde Kulmbach in die Klasse der 
den Kreisverwaltungsstellen unmittelbar untergeordneten Städte und zwar mit der Wirk- 
samkeit vom 1. Januar 1890 an allergnädigst zu genehmigen. 
6 Hofdienst-Machrichten. 
Im Namen Seiner Majestät des Mönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 27. März l. Irs. den Landgerichts- 
rath in Bamberg und Rittmeister der Land- 
wehr I. Aufgebots, Friedrich Freiherrn Hars- 
dorf von Enderndorf, auf sein allerunter- 
thänigstes Ansuchen, zum Königlichen Kämmerer 
zu ernennen, und 
mit Allerhöchster Entschließung vom 11. 
April l. Irs. allergnädigst geruht, den k. Hof- 
bauinspektor Joseph Röhrer dahier auf sein 
allerunterthänigstes Ansuchen — vom 1. Mai 
1889 an — unter wohlgefälliger Anerkennung 
seiner langjährigen treuen Dienstleistung in 
den dauernden Ruhestand zu versetzen. 
Hoftitel-Verleihung. 
Im Namen Seiner Majestät des Mönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich mit Allerhöchster Entschließung 
vom 9. April l. Irs. allergnädigst bewogen ge- 
funden, dem Juwelier Lucas Lortz in Würz- 
burg den Titel eines Königl Bayer. Hof- 
Juweliers zu verleihen. 
Staats,#dienst-Nachrichten. 
Im MNamen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Ver- 
weser, haben Sich unter'm 19. März ds Is. 
allergnädigst bewogen gefunden, mit Beginn 
vom 1. April ds. Js. 
1) den Geschäftsträger bei der Französischen 
und der k. Belgischen Regierung, Geh. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment