Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Bayerisches Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Art. 4 nebst Novelle vom 4. 12. 1915.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Verweisung auf § 9 b.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kriegszustandsrecht.
  • Title page
  • Other
  • Herrn Major Warnecke Chef der Presseabteilung stellv. Generalkommando XVIII. A.K. zu Frankfurt a. M. in aufrichtiger Verehrung.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • I. Teil. Text mit Erläuterungen.
  • A. Art. 68 der Reichsverfassung.
  • B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
  • C. Bayerisches Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
  • Präambel.
  • Art. 1.
  • Art. 2
  • Art. 3.
  • Art. 4 nebst Novelle vom 4. 12. 1915.
  • I. Verweisung auf § 9 b.
  • II. Geschichtliches.
  • III. Die Vollzugsvorschriften.
  • Art. 5.
  • Art. 6.
  • Art. 7 nebst Novelle vom 15. 7. 1916.
  • Art. 8.
  • Art. 9.
  • Art. 10.
  • Art. 11.
  • Art. 12.
  • II. Teil. Anlagen.
  • I. Preußen
  • II. Bayern.
  • III. Sachsen
  • IV. Elsaß-Lothringen.
  • V. Koloniales Ausnahmerecht.
  • VI. Bekanntmachung (des Bundesrats) zur Entlastung der Strafgerichte vom 7. Oktober 1915.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

166 C. Bayrisches Gesetz über den Kriegszustand. 
von Bayern, Franken und in Schwaben 
us w. usw. 
Wirhaben nach Vernehmung dez# Staats- 
rats mit Beirat und Zustimmung der 
Kammer der Reichsräte und der Kammer 
der Abgeordneten beschlossen und ver- 
ordnen, was folgt: 
Einziger Artikel: 
Dem Art. 4 des Gesetzes über den Siesstar 
vom 5. November 1912 wird folgende Vorschrift als 
Abs. 2 beigefügt: 
„Bei Zuwiderhandlungen gegen den Abs. 1 Nr. 2 
kann bei Vorliegen milderunder Umstände auf Haft oder 
auf Geldstrafe bis zu 1500 Mark erkannt werden.“ 
51 en zu München, den 4. Dezember 
Ludwig. 
Dr. Graf v. Hertlin Dr. Frhr. v. Soden- 
Fraunhofen. v. Theee v. Breunig. 
v. Seidlein. 
J. V. 
Dr. v. Knilling. Frhr. v. Speidel. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der Minißsterialrat 
im K. Staatsministerium des Innern. 
Knözinger. 
I. Zu Art. 4 K 3 G. vgl. die Erläuterung 
u dem (beinae wörtlich übereinstimmenden) § 9 
3 G. WVgl. hierher aber auch Sutner S. 18—22, 
Sten Ber. d. Kammer d. Abg. VI S. 510—513, ferner 38. 
Spruchsammlung der Deutschen Juristenzeitung Kriegs- 
recht 1914/15 S. 80 ff.; Recht 1916 S. 294 ff., besonders 
S. 298—303 (Einzelverbote)h, Menner, JW. 1916 
O 355—362. 
II. Die Worte „§## 1—3 des Gesetzes vom 3. Juni 
1914" beruhen auf dem Gesetz, betreffend die Anderung 
des Gesetzes über den Kriegszustand, vom 6. August 1914 
(Gu##. 1914 S, 349).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment