Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen_band_1_1
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381).
Subtitle:
Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Wettin
Volume count:
1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hübel & Denck
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Year of publication.:
1897
Scope:
667 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Meißen und Thüringen bis zu ihrer Vereinigung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dietrich der Bedrängte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Bestätigungs-Urkunde, das Freiherrlich von Fraunhofen'sche Familien-Fideikommiß Alt- und Neufraunhofen betr.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.

Full text

MÆ 29. 249 
Dieser Bodenzins lastet auf nachstehenden Grundstücken der Steuergemeinde Neu- 
fraunhofen: 
Pl.-Nr. 6 ½, 14, 14½, 7b, 15½, 18a, 18b, 21a, 21b, 22, 23a, 23b, 
23c, 234, 23e, 23½a, 23½b, 24, 25 a, 25b, 25, 25d, 25e, 31, 32a, 32h, 
32c, 32d4, 32.e, 33, 38a, 38b, 39, 41, 43, 46a, 46b, 46c, 464, 46e, 46½, 
46½, 49a, 49b, 49, 49d, 49e, 491f, 49½ 49½, 50, 51a, 51b, bic, 52, 53, 
54, 55a, 55b, 550, 55½, 56, 57a, 57b, 57c, 57d, 57½, 59, 60a, 60 b, 
60, 60 d, 60e, 60½, 62a, 62b, 62c, 62 d, 62e, 621, 63, 64, 66, 67 und 900. 
3. Kutlturrente. 
Auf den Besitzungen in der Steuergemeinde Neufraunhofen, Baierbach, Rupprechtsberg 
und Obervilslern lastet eine Kulturrente von jährlich 696 -, zahlbar an die bayerische 
Landeskulturrentenanstalt in einhalbjährigen Raten von 348 M je am 1. November und 1. Mai 
jeden Jahres — erstmals am 1. Mai 1885 — auf die Dauer von zwanzig Jahren zur 
Sicherung eines aus dem Fonde der genannten Anstalt erhaltenen Darlehens zu 9600 = 
Die Kulturrente ist ablösbar. 
4. Stiftungen. 
Zum Schloßbenefizium Neufraunhofen als Bezüge des jeweiligen Benefiziaten sind 
zu leisten: 
a) jährlich an Geld 200 fl. = 342 J4 86 , 
b) freie Wohnung, 
) jährlich vier Klafter weiches Brennscheitholz, welches aus den herrschaftlichen Wald- 
ungen unentgeltlich beizuführen ist. 
5. Sonstige Reichnisse. 
a) Die Bruckberg'sche Jahrtagsstift an das k. Rentamt Landshut jährlich 60 fl. — 
102 4 86 J. 
b) An die armen Schulschwestern in Neufraunhofen sind, so lange sich dieselben zum 
Zwecke ihrer Berufsausübung daselbst befinden, außer dem zur Benützung über- 
lassenen früheren Kapnziner-Hospitium (Schloßgebäude mit Gartenantheil) jährlich 
25 fl. = 42 A+ 86 — in Geld, acht Klafter Brennholz und die Bezahlung 
der Schulutensilien zu leisten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment