Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen_band_1_1
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381).
Subtitle:
Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Wettin
Volume count:
1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hübel & Denck
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Year of publication.:
1897
Scope:
667 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Meißen und Thüringen bis zu ihrer Vereinigung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Das Erbe Heinrichs des Erlauchten und die Kämpfe darum.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Rudolf von Habsburg und die Weitiner.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

93. 
94. 
95. 
96. 
97. 
98. 
99. 
100. 
101. 
Nr. 106. 1915. 585 
besteht für die Stadt Rostock gegenüber der Großherzoglichen Regierung in Ansehun 
ihrer stadtvertragsmäßigen Übernahmerechte. ßherzoglich g g sehung 
g 28. 
Ankauf während der Genehmigungszeit. 
Die Großherzogliche Regierung hat nach näherer Maßgabe der Bestimmungen zu 
den Ziffern 94 bis 100 ein Recht zum Ankauf der gesamten innerhalb des Genehmigungs- 
gebiets errichteten, von der A.C.G. betriebenen Stromerzeugungsstellen, Leitungsnetze 
und Transformatorenstationen einschließlich der 6000-Volt-Anlagen (Ziffer 11) mit 
allen Rechten und Pflichten aus den bestehenden Stromlieferungsverträgen. Das An- 
kaufsrecht umfaßt auch diejenigen Ortsnetze, welche auf Kosten der A.E.G. errichtet sind 
und von den Städten oder ländlichen Gemeinden nicht selbst übernommen werden. 
Das Ankaufsrecht kann nach 2 Jahre zuvor erfolgter Ankündigung erstmalig zum 
1. April 1933 und von da ab von 5 zu 5 Jahren ausgeübt werden. 
Neuanlagen und Erweiterungen dürfen nach Ankündigung des Ankaufs (Ziffer 94) 
ohne Zustimmung des Ministeriums des Innern nicht mehr ausgeführt werden, soweit 
nicht bereits vorher begründete vertragliche Verpflichtungen dazu bestehen. 
Bei der Übernahme braucht die Großherzogliche Regierung vorhandene Lager- 
bestände nicht zu übernehmen und in bestehende Materiallieferungsverträge nicht ein- 
zutreten. In andere in Ansehung des Leitungsnetzes bestehende Verträge wird die Groß- 
herzogliche Regierung eintreten, soweit eine Weiterführung des Betriebes ohne Er- 
füllung dieser Verträge nicht möglich ist. 
Die bei der Übernahme vorhandenen Angestellten der A.E.G. wird die Groß-- 
herzogliche Regierung für die Dauer ihrer laufenden Anstellungsverträge, jedoch nicht 
für länger als 3 Jahre übernehmen. 
In irgend welche durch den Stadtvertrag begründete Zahlungsverbindlichkeiten 
der A.E.G. gegenüber der Stadt Rostock wird die Großherzogliche Regierung nicht ein- 
treten, soweit sich nicht aus den Ziffern 106, 116 ein anderes ergibt. Diese Verpflich- 
tungen bleiben zu Lasten der A.E.G. von Bestand. Die Großherzogliche Regierung wird 
aber ihre Buchführung so einrichten lassen, daß die A.E.G. auf Grund jährlicher Mit- 
teilungen aus den Büchern ihre stadtvertragsmäßigen Zahlungen an die Stadt Rostock 
berechnen kann. Die A.E.G. hat diese Mitteilungen der Stadt Rostock zugänglich zu 
machen. 
Die Berechnung des Übernahmepreises erfolgt nach den Bestimmungen des 5 27. 
Wegen der weiteren Stromlieferung für das Genehmigungsgebiet wird die 
Großherzogliche Regierung der A.E.G. Gelegenheit zu einem Angebot geben. 
Für die Stadt Rostock besteht während der Dauer der Genehmigung kein Ankaufs- 
recht. Macht die Großherzogliche Regierung von ihrem Ankaufsrecht Gebrauch, so ver- 
liert die Stadt Rostock in Ansehung der von der Großherzoglichen Regierung über- 
nommenen Anlagen auch ihr Recht auf späteren Ankauf aus § 20 des Stadtvertrages. 
148
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment