Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Siebzehnter Jahrgang. 1876. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Europäischer Geschichtskalender. Siebzehnter Jahrgang. 1876. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen_band_1_1
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381).
Subtitle:
Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Wettin
Volume count:
1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hübel & Denck
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Year of publication.:
1897
Scope:
667 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Meißen und Thüringen bis zu ihrer Vereinigung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Das Erbe Heinrichs des Erlauchten und die Kämpfe darum.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
König Albrecht I. und die Wettiner.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Siebzehnter Jahrgang. 1876. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1876.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Vereinigte Staaten von Nordamerika.
  • Uebersicht der politischen Entwicklung des Jahres 1876.
  • Register.

Full text

566 Vertinigie Slaalen von Hordamerikea. (Dec. 7—13.) 
Im Weiteren wird ausgestellt, daß die Wirren mit den Indianern, mit 
Ausnahme der schwarzen Hügel, wo die Habsucht der Weißen Feindselig- 
keiten verursacht, aufgehört haben. Es wird mit Befriedigung der guten 
auswärtigen Beziehungen und ihrer Förderung durch die Ausstellung in 
Philadelphia gedacht und empfohlen, die Ausgabenverringerung für die di- 
plomatische Vertretung im Ausland als schädliche Sparsamkeitsmaßregel rück- 
gängig zu machen. Für die Auslieferungsfrage (mit England) wird eine 
besondere Botschaft in Aussicht gestellt. Zur Verhütung von Beirug sind 
Verbesserungen in den Naliwolssetlonzgesee vorgeschlagen worden. Die 
Vereinigten Staalen haben immer das Recht der Expatriation festgehalten 
und nach langem — haben die auswärtigen Mächte dasselbe eben- 
falls anerkannt. an ist es ihnen schuldig, dasselbe genau festzustellen, 
und es sind rnie ersorderlich, um den Standpunct amemkanischer Bürger, 
der geborenen sowohl wie der naturalisirten, festzusehen. Das Kriegsmini- 
sterium bedarf eines Zuschlages von 6,000,000 Doll. zu den heutigen Geld- 
bewilligungen. Die Ausstellung in Philadelphia ist nach jeder Richtung er- 
selgrrich verlausen. „Die Aufmerksamkeit des Congresses“ — heißt es am 
lusse — „kann nicht ernstlich genug auf die Nothwendigkeit gelenkt wer- 
den, weitere Sicherheitsschranken um die Methode der Präfkbenten ahl selbst. 
wie der Wahlerklärung zu ziehen. Unter dem heutigen System sind keine 
Mittel geboten, die Wahl in irgend einem Staate zu bestreiten. Ein Ab- 
hilfsmittel für diese Lage der Dinge mag zum Theil in der Aufklärung der 
Wähler und der Zwangsunterhaltung der freien Schulen gefunden werden. 
Die Wegnahme der Wahlberechtigung von allen Denjenigen, die nicht eng- 
lisch lesen und schreiben können, nach einer festgesetzten Probezeit für ein- 
heimische wie im Auslande geborne Bürger, würde meine herzliche Billigung. 
finden. Es sollte indessen diese Bestimmung auf die heute im Besitz des 
Wahlrechls befindlichen Personen nicht angewandt werden.“ 
Der Finanzminister befürwortet in seinem Bericht an den Con- 
hgreß die Zahlung der Staatsschuld in Gold. Die Verbindlichkeit, am 1. Ja- 
nuar 1879 zur Baargahlung überzugehen, betrachtet er als fesisehend, Die 
Einnahmen des laufenden Finanzjahres werden von ihm auf 226,695,875 
Doll. angeschlagen und die Anschläge der Ansaben mit 237,628,758 Doll. 
9eeniberstell. Die Einnahmen des nächsten Jahres kerchne er auf 
70,050,000 Doll. und die Ausgaben auf 243.350,000 Doll. Von der 
neuen 4½ procentigen Anleihe sind 35.647,500 Doll. ausgegeben. Silber- 
münzen sind im Betrage von 22,090,712 Doll. ausgegeben worden. Der 
Minister schlägt vor, diese Summe auf 80,000,000 Doll. zu bringen. 
7. December. Beide Häuser des Congresses setzen Comitos 
für Prüfung der streitigen Präsidentenwahlen in Süd-Carolina, 
Luisiana und Florida nieder. 
13. December. Senat: verwirft einen Antrag, die Zählung 
der bei der Präsidentenwahl in den einzelnen Staaten abgegebenen 
Stimmen dem obersten Gerichtshof zu überlassen. 
19. December. Beide Häuser des Congresses beschließen, eine 
gemeinsame Commission niederzusetzen, mit dem Austrage, einen Ge- 
setzesentwurf vorzubereiten betr. Regelung resp. Entscheidung über 
die Wahlstimmen bei der Wahl des Unionspräsidenten. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment