Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_004
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vierter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
italienischer Septembervertrag
preußisch-italienisches Bündnis
Volume count:
4
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Edition title:
Vierte revidierte Auflage
Scope:
455 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünfzehntes Buch. Preußisch-Italienisches Bündniß.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drittes Capitel. Abschluß des italienischen Bündnisses.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Inhalt des vierten Bandes.
  • Dreizehntes Buch. Spannung zwischen Österreich und Preußen.
  • Vierzehntes Buch. Übereinkunft von Gastein.
  • Fünfzehntes Buch. Preußisch-Italienisches Bündniß.
  • Erstes Capitel. Das Ende der österreichischen Allianz.
  • Zweites Capitel. Schwüle Luft.
  • Drittes Capitel. Abschluß des italienischen Bündnisses.
  • Viertes Capitel. Antrag auf Bundesreform.
  • Sechzehntes Buch. Bruch zwischen Österreich und Preußen.

Full text

3. Capitel. 
Abschluß des italienischen Bündnisses. 
Am 24. Februar 1866 wurde Fürst Cusa von Rumänien 
durch eine unblutige Palastrevolution in Bukarest vom Throne 
gestürzt und durch eine provisorische Regierung ersetzt. Auf 
die erste Nachricht davon telegraphirte Comthur Nigra aus 
Paris sofort nach Florenz, hier erscheine ein herrlicher Anlaß, 
Osterreich zur Entschädigung für Venetien die Donaufürsten- 
thümer anzubieten, worauf er umgehend die Ermächtigung 
empfing, bei Napoleon für diesen Plan zu wirken. Der Kaiser, 
einem solchen Gedanken, wie wir sahen, bisher wenig geneigt, 
hörte zwar am 28. Februar Nigra's Eröffnungen wohlwollend 
an, bemerkte aber, daß Osterreich den Vorschlag wenig günstig 
aufnehmen, und ohne eine fühlbare Pression schwerlich darauf 
eingehen würde; indessen habe Italien zu diesem Zwecke ein 
nahe liegendes Mittel, den Abschluß eines Schutz= und Trutz- 
bündnisses mit Preußen; wenn dieses geschähe, würde er, 
Napoleon, den Tauschplan in Wien, wie er hoffe, mit raschem 
Erfolge, selbst befürworten. Diese Aussicht, Venetien nun 
doch ohne Krieg zu erwerben, that La Marmora's Herzen 
wohl, und da Napoleon als Bedingung dafür das preußische
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment