Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_005
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Custozza
Böhmischer Krieg
Volume count:
5
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
Edition title:
Zweite, unveränderte Auflage
Scope:
485 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Capitel. Prinz Friedrich Carl in Böhmen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

Full text

176 
b) Katholisch-theologische Fakultät. 
Einleitung in das Alte Testament, wöchentlich viermal von 8—9 Uhr, 
Prof. Dr. Welte. 
Fortsetzung der Erklärung des Jesaja am Montag, Mitsvoch und Freitag ven 
2—3 Uhr, am Samstag von 3—9 Uhr, Derselbe. 
(Arabische oder armenische Sprache: Derselbe; s. bei den Syxrachen.) 
Fortsetzung der spnoptischen Erklärung ver Evangelien täglich um 
5 Uhr, Prof. Gehringer. 
Erklärung des Briefes an die Römer, täglich von 3—4 Uhr, Privatdocert 
Schimele. 
Zweiter Theil der christlichen Kirchengeschichte in sieben wöchentlichen Stunden 
täglich von 9—10 Uhr und am Dienstag und Samstag von 4—5 Uhr, Prof. Dr. Hefel#- 
Christliche Archäologie in drei wöchentlichen Stunden am Montag, Mittwoch 
und Freitag von 5— 5 Uhr, Derselbe. 
Christliche Apologetik, täglich von 10—11 Uhr, Prof. Dr. v. Drey. 
Fortsetzung der Dogmatik, täglich von 11—12 Uhr, Prof. Dr. Kuhn. 
Die dogmatische Lehre von der Heilsanstalt und den Heilsmit- 
teln, täglich von 3—4 Uhr, Derselbe. 
Fortsetzung der christlichen Moral am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freius 
um 8 Uhr, Prof. Gehringer. 
Theorie der Seelsorge am Montag, Mittwoch und Freitag um 4 Uhr, Der“ 
selbe. 
Fortsetzung der Pädagogik und Divaktik und Erklärung der in Württember 
bestehenden Gesetze und Verordnungen über das Volksschulwesen in drei wöchentlichen Stun“ 
den, Wilhelmestifts-Direktor, Oberkirchenratb Schott. 
G. Rechtswissenschaft. 
Institutionen des räömischen Rechts, sechsmal von 10—11 Uhr, Prof. Dr. Hepf- 
Rechtsphilosophie, viermal von 7—8 Uhr, Prof. Dr. Köstlin. 
Pandekten, erster Theil, eilfmal von 11—12 Uhr und 4—5 Uhr, Prof. Dr’ 
Mayer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment