Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Friedrich Hebbel
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

hat. Aber daneben stehen sehr viele Züge eines halb bewußtlosen 
Menschenlebens, das „keinen Grund braucht“ für sein Handeln, 
während der heutige Zuschauer sich doch fortwährend im stillen 
nach den Gründen fragt. 
Und untersuchen wir, was Hebbel neu geschaffen hat in dem 
alten Stoffe, so finden wir zwar einzelne überraschend feine Mo— 
tivierungen, welche das Lied gar nicht oder nur leise andeutet, wir 
sehen Brunhilds geheime Liebe zu Siegfried, wir erfahren, daß 
die Eifersucht Kriemhild bewog, ihre Schwägerin zu schelten, und 
daß der Neid der letzte Grund des Hasses ist, den Hagen gegen 
Siegfried hegt, aber wir können nicht sagen, die Helden seien uns 
in dem modernen Drama vertrauter geworden als in dem alten 
Liede. Unvermeidlich vielmehr treten in dem Drama einige moderne 
Züge störend hervor. Die alten Recken beurteilen sich gegenseitig 
mit einer bewußten Klarheit, welche zu ihrem eigenen Tun wenig 
stimmt; und wenn Brunhild zu Gunther spricht: 
in dir und mir 
hat Mann und Weib für alle Ewigkeit 
den Kampf ums Vorrecht ausgekämpft — 
so offenbaren auch diese Worte ein helles Bewußtsein, das wir 
der Königin von Isenland nicht zutrauen. Gestehen wir also: 
wenn uns die Lust anwandelt uns zu erfreuen an der Größe 
unserer Sagenzeit, so greifen wir lieber zu dem Nibelungenliede 
selber, als zu dem neuen Drama. Denn in einer Erzählung ver— 
gangener Taten nehmen wir vieles arglos und willig hin, was 
uns in der unmittelbaren Gegenwart des Dramas verletzt, und 
während die Mängel des alten Liedes uns nur wie das Blei 
erscheinen, worein die Natur das Silber verborgen hat, machen 
die Mängel des modernen Werkes den Eindruck einer fremden 
künstlichen Zutat. Der Dichter hat das mögliche geleistet, aber 
er hat gewisse Bedenken nicht überwinden können, welche notwendig 
gegeben sind durch die ungeheure Kluft, die unser Empfinden von 
dem Seelenleben der epischen Tage trennt. 
303
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment